Schnörkellose Antiqua
Ein Kalligraphie-Wochenende gleichermaßen für Beginnende und Fortgeschrittene
Auch wenn der Name es vermuten ließe, Antiqua-Schriften sind alles andere als antiquiert … die „Mutter der lateinischen Schriften“ lehrt uns selbst nach 2000 Jahren immer noch perfekte Proportionen der Buchstaben … ästhetisch und schön. Damals noch in Stein gemeißelt, nähern wir uns an diesem Wochenende dieser Lehrmeisterin und ihrer (Schrift-)Familie mit handlicheren Mitteln. So werden wir die Bekanntschaft von LAPIDAR und GROTESK und ihren Geschwistern ohne Schnörkel machen. Freuen Sie sich auf ein entspanntes Familientreffen.
Bitte bringen Sie folgende Materialien mit:
Federn: Spitzfeder, Bandzugfederset 1/2 bis 5 mm, Federhalter; Tusche bzw. Tinte in schwarz (z. B. Pelikan 4001 Schreibtinte, wenn vorhanden gerne auch weitere Farben); Aquarellfarben („Malkasten“) mit Spitzpinsel (ca. Nr. 4) zum Anrühren; zwei kleine „standhafte“ Wasserbehälter (kleine Konservengläser); Bleistifte HB und 2B oder weicher, Radiergummi; Fineliner max. 0,3 in schwarz (wenn vorhanden gerne auch weitere Farben); Lineal 30 cm, Geodreieck (lange Seite mindestens 22 cm); Schreibblock DIN A4 mit „dot grid“ (hier sind die Kästchen gepunktet statt kariert, alternativ „kariert“; Zeichenblock oder -papier in DIN A3 (ca. 100 g/m²) zum Üben und Probieren; einige Blätter „gutes Papier“ in DIN A3, wie Aquarell- oder Büttenpapier (ca. 150 -200 g/m²).
2 Tage, 27.03.2021, 28.03.2021 Samstag, 10:00 - 16:00 Uhr Sonntag, 10:00 - 16:00 Uhr |
|
2 Termin(e) | |
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (12 Stunden) | |
Petra Schöneberger | |
L-332603 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd
|
|
Entgelt:
85,00
€
|