Schreibend ins neue Jahr

Schreibend ins neue Jahr – mit Ritualen das alte Jahr beenden und bewusst ins neue Jahr starten.

Wo ist das Jahr nur geblieben?

Diese Frage stellt sich oft am Jahresende, in der so besinnlichen Vorweihnachtszeit…
Und wir wissen, dass sich das neue Jahr nahtlos an das alte Jahr anschließen wird. Wenn wir nicht versuchen, aktiv aus diesem Jahreshamsterrad auszubrechen.

Unsere Ahnen wussten um die Bedeutung der Sperr-, Still- und Rauhnächte. Nutzen wir dieses Wissen und folgen ihren Bräuchen. Zwischen Magie und Mystik beenden wir das Jahr bewusst und reflektiv. Wir schaffen Raum für 2025, dass es sich nach unseren Vorstellungen entfalten kann. Denn in der Zeit „zwischen den Jahren“ lassen sich Hoffnungen und Wünsche oder Vorhaben besonders gut manifestieren. Das neue Jahr erhält einen Plan.

Wir benötigen dazu nur unseren Kalender/Tagebuch und/oder Notizen zu den Ereignissen des Jahres. Nicht nur die glücklichen Momente sind gefragt. Auch die Herausforderungen gilt es zu reflektieren.

Außerdem bitte Schreibutensilien, Getränke und Snacks mitbringen.
1 Tag, 17.11.2024
Sonntag, 11:30 - 17:00 Uhr
1 Termin(e)
7,33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (5,5 Stunden)
Katrin Rossdeutscher
P-382218
Entgelt:
41,00
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Katrin Rossdeutscher

Köln Porz
P-382214 07.11.24
Do

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Fachbereichsleiter/in

Max Eggers
0221 221-97002
vhs-regional-porz@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: