Sicher unterwegs

Selbstbehauptungs- und Sicherheitstraining für Jugendliche von 16-21 Jahren

Wenn ihr alleine unterwegs seid – wer oder was sorgt für eure Sicherheit?

Ihr selbst seid gefragt:
Wie kann ich mich vor Belästigungen schützen? Wie bewahre ich Ruhe? Wo sind meine Grenzen? Wie kann ich mir Hilfe holen? Wann und wie handle ich? Was wirkt eskalierend und was wirkt deeskalierend? Wie trete ich sicher auf? Plane ich meine Wege?

Im Selbstbehauptungs- und Sicherheitstraining lernst du die Entwicklung einer starken Körpersprache, einem deutlichen Stimmeinsatz und einem guten Gespür für Gefahrensituationen.
Für mehr Sicherheit im Alltag!


Inhalte des Trainings werden sein:
- Zu Fuß, mit dem Rad oder der Bahn unterwegs – eine Sensibilisierung für Gefahrenmomente
- Gewalt-/Konfliktsituationen erkennen und benennen
- Innere Alarmanlage – Ein Gespür für Gefahrensituationen entwickeln
- Einsatz und Wirkung von Körpersprache zur Deeskalation
- Grenzen wahrnehmen und Grenzen setzen
- Innere Alarmanlage – Ein Gespür für Gefahrensituationen entwickeln
- Nein sagen
- Vertrauen in die eigene Intuition
- Übungen zum Einsatz von Stimme
- Aufrechterhaltung der Handlungsfähigkeit in Bedrohungssituationen
- Umgang mit Provokationen
- Hilfe holen und Hilfsmittel
- Leichte Selbstschutztechniken und körperliche Übungen

Du bist herzlich eingeladen!
Leitung: Catrin Wagner, millimetertraining, Dipl.-Sportlehrerin, Supervisorin DGSv/SG, Trainerin für Gewaltprävention.

Eine Veranstaltung im Rahmen von #KölnSafe
1 Tag, 18.12.2023
Montag, 16:00 - 18:00 Uhr
1 Termin(e)
2,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2 Stunden)
Catrin Wagner
M-182544
VHS im Bezirksrathaus Mülheim, Wiener Platz 2a, 51065 Köln, Mülheim
Es fallen keine Kosten an.
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Catrin Wagner

Köln Porz
P-182534 20.10.23
Fr
Köln Porz
P-182536 02.11.23
Do
Köln Porz
P-182538 02.11.23
Do
Köln Mülheim
M-182540 23.11.23
Do
Köln Mülheim
M-182542 04.12.23
Mo

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Fachbereichsleiter/in

Anna Lena Schattenhofer
0221 221-99884
vhs-regional-muelheim@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: