Soft Skills als Erfolgsfaktor – Im KI-Zeitalter durch Persönlichkeit glänzen (ausgefallen)
Anerkannt als Bildungsurlaub
Soft Skills galten lange Zeit als „nice to have“ und liefen regelrecht unter dem Radar. Wer im
Bewerbungsschreiben noch Platz hatte, fügte schnell noch die beliebten Allgemeinplätze
„teamfähig, flexibel und empathisch“ ein. Oftmals stellte sich in der Praxis schnell heraus, dass weder das eine noch das andere zutraf.
In diesem Seminar lernen Sie, was sich unter diesen besagten „Soft Skills“ alles verbergen kann und beschäftigen sich mit den Themen
Dozent: Jörg Runge ist Kommunikationstrainer, Happiness-Coach und Vortragsredner. Außerdem ist er als Gesundheits- und Präventionsberater und Fachkraft für Agile Führung tätig. Er beschreibt sich als rheinische Frohnatur und ist seit vielen Jahren als Büttenredner "Dä Tuppes vum Land" auf allen Kölner Bühnen erfolgreich unterwegs.
Bewerbungsschreiben noch Platz hatte, fügte schnell noch die beliebten Allgemeinplätze
„teamfähig, flexibel und empathisch“ ein. Oftmals stellte sich in der Praxis schnell heraus, dass weder das eine noch das andere zutraf.
Inzwischen hat sich der Blick auf das Thema Soft Skills massiv gewandelt und sie gelten als Schlüssel zum Erfolg. Soft Skills verleihen einem Menschen eine persönliche Note, die weit über fachliche Kompetenzen hinausgeht. Soft Skills entscheiden über den Erfolg in vielen Lebensbereichen, insbesondere im beruflichen Umfeld. Sie verbessern die Kommunikation, stärken die Teamarbeit, fördern effektive Führung, helfen beim Stressmanagement, erhöhen die Anpassungsfähigkeit, verbessern Kundenbeziehungen, unterstützen die berufliche Entwicklung und tragen zu einer positiven Unternehmenskultur bei. Die Entwicklung dieser Fähigkeiten ist entscheidend für langfristigen Erfolg und Zufriedenheit. Soft Skills werden umso bedeutsamer, weil technische Entwicklungen wie KI zunehmen, und lassen sich durch Maschinen nicht ersetzen.
In diesem Seminar lernen Sie, was sich unter diesen besagten „Soft Skills“ alles verbergen kann und beschäftigen sich mit den Themen
- Selbstwirksamkeit
- Soziale und Rhetorische Kompetenzen
- Stressresistenz und Belastbarkeit
- Kritikfähigkeit
- Lernprozessen
- Kreativitätskompetenz
- Problemlösungskompetenz
- Zeitmanagement
- Freundlichkeit
- und Glück
Dozent: Jörg Runge ist Kommunikationstrainer, Happiness-Coach und Vortragsredner. Außerdem ist er als Gesundheits- und Präventionsberater und Fachkraft für Agile Führung tätig. Er beschreibt sich als rheinische Frohnatur und ist seit vielen Jahren als Büttenredner "Dä Tuppes vum Land" auf allen Kölner Bühnen erfolgreich unterwegs.
auf Anfrage | |
auf Anfrage | |
0 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (0 Stunden) | |
Jörg Runge | |
A-570440-BU | |
steht noch nicht fest | |
Entgelt:
212,00
€
Materialkosten: 1,00 € |
Bestätigung gemäß § 5 (1) Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) (ca. 143 KB)