Soteria wieder im Gespräch – eine alternative Behandlung von Psychosen

Info-Abend seelische Gesundheit in Kooperation mit der LPE NRW e. V. Anlaufstelle Rheinland und den sozialpsychiatrischen Zentren Kalk und Mülheim

Das Konzept „Soteria“ ist eine Idee der Anti-Psychiatrie der 1970er Jahre, die sich mit der nicht-medikamentösen und gewaltfreien Behandlung auseinandersetzt. Auch wenn diese Gedanken nun 50 Jahre alt sind, bleiben doch die Fragen aktuell: Gibt es eine Alternative zur medikamentösen Therapie? Kann eine psychiatrische Station auf individuelle Bedürfnisse eingehen? Kann man wirklich verhandeln statt nur behandeln? Diese Fragen wollen wir diskutieren und Erfahrungen austauschen.

Eine Kooperation mit der LPE NRW e. V. Anlaufstelle Rheinland und den sozialpsychiatrischen Zentren Kalk und Mülheim.
1 Abend, 12.12.2023
Dienstag, 17:00 - 18:30 Uhr
1 Termin(e)
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden)
N. N.
M-131784
VHS im Bezirksrathaus Mülheim, Wiener Platz 2a, 51065 Köln, Mülheim
Es fallen keine Kosten an.
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Fachbereichsleiter/in

Anna Lena Schattenhofer
0221 221-99884
vhs-regional-muelheim@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: