Spanisch Kulturkreis

Café - el esfuerzo de muchos en una taza (03.02.2023)

Im Spanisch Kulturkreis widmen wir uns kulturellen und landeskundlichen Themen spanischsprachiger Länder. Zu jedem Termin beleuchten wir ein spezifisches Thema. Dazu laden wir Spezialist*innen ein, die mit einem Vortrag starten. Anschließend gibt es die Möglichkeit für Diskussionen und Austausch. 
Der Kulturkreis findet an mehreren Freitagabenden im Semester komplett auf Spanisch statt, ca. 19 - 21 Uhr. Ab gutem A2-Niveau. 
Bitte melden Sie sich für jeden Termin, an dem Sie teilnehmen möchten, separat an.

Der nächste Spanisch Kulturkreis findet am Freitag, 3. Februar 2023, 19-21 Uhr zum Thema Café statt. Die genaue Beschreibung finden Sie unten. Bitte melden Sie sich rechtzeitig vorher hier an. 

¿Le gusta el café? ¿Cómo lo prefiere, con leche, con azúcar o solo? Independientemente de la manera en que lo tome, usted pertenece a ese 89% de los alemanes que disfrutan de esta aromática bebida. Sí, el café es la bebida preferida de los habitantes de este país.

Muchos lo toman por costumbre; al levantarse, en la oficina, a mediodía, sin importar el tipo de grano o su origen pero esto está cambiando, cada vez más consumidores han perfilado su gusto por esta bebida y se han convertido en verdaderos gourmets del café. A la hora de comprar un producto muchas personas toman en cuenta el tipo de grano, su cultivo, su procedencia o el proceso que ha recibido el grano desde la planta hasta la taza. Quizás usted es uno de ellos y es capaz de diferenciar un grano tipo arábica de un robusta, pero ¿sabe usted qué marca esta diferencia? ¿Es el tipo de planta o es el proceso? Si quiere aprender más sobre esta bebida para poder disfrutarla como todo un conocedor, entonces no puede faltar a la cita de nuestro Spanisch Kulturkreis de noviembre, allí el ecoagrónomo salvadoreño Enrique Vargas nos contará de primera mano los secretos de la producción del café, desde su cultivo hasta su tueste y comercialización.


Nota: La exposición será completamente en español.

Weitere Termine werden zu späterem Zeitpunkt über unsere Webseite bekannt gegeben. 
Wenn Sie per E-Mail über die kommenden Termine und Themen im Kulturkreis Spanisch informiert werden möchten, schreiben Sie uns bitte eine kurze Mail mit dem Betreff "Kulturkreis" an: vhs-romanischesprachen@stadt-koeln.de
Wir informieren Sie dann, sobald die nächsten Termine feststeht und eine Anmeldung möglich ist. 

Sollte der Kulturkreis bereits ausgebucht sein, können Sie sich gerne auf die Warteliste setzen. So erkennen wir einen Mehrbedarf und können Sie bei einem freiwerdenden Platz ggf. kontaktieren. 
1 Abend, 03.02.2023
Freitag, 19:00 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
2,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2 Stunden)
Claudia Hernández Inojosa
Roberto Enrique Vargas Estrada
A-460003
Entgelt:
5,00
Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Claudia Hernández Inojosa

Köln Altstadt/Süd
A-460002
Köln Rodenkirchen
R-463221 24.01.23
Di
Köln Rodenkirchen
R-467105 24.01.23
Di
Online
O-463614 25.01.23
Mi
Online
O-463413 25.01.23
Mi
Köln Rodenkirchen
R-463116 26.01.23
Do
Köln Altstadt/Süd
A-464315 27.01.23
Fr
Köln Altstadt/Süd
A-463795 27.01.23
Fr

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Fachbereichsleiter/in

Sophia Oldenbürger
0221 221-35601
vhs-romanischesprachen@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung: