Stimme im Beruf - sich durchsetzen und überzeugen (ausgefallen)
Anerkannt als Bildungsurlaub
Meetings, Mitarbeiter*innengespräche, Virtuelle Calls, Präsentationen – das ist der Berufsalltag vieler sprechintensiver Berufe. Aber, was tun, wenn die Stimme mehr Kraft braucht, mehr Überzeugung, mehr Fitness, mehr Vertrauen? In diesem leistungsorientierten Bildungsurlaub erhalten Sie einen soliden Einstieg in die Stimmarbeit. Zielgruppe: Personen in sprechintensiven Berufen, die auf die qualifizierte, überzeugende Sprechstimme als Schlüsselkompetenz angewiesen sind. Folgende Ziele werden im Seminar erarbeitet: Stimmstütze (Atemtechniken) für ausdauerndes Sprechen und professionelle Durchhaltekraft, Einstellen der Stimme auf angenehme Tiefe, Aussprachetraining, Optimierung der freundlichen, vertrauensvollen Stimmwirkung. Es erfolgen Mikrofonaufnahmen zur Stimm- und Sprachanalyse und zur Statuserhebung der aktuellen Stimmleistung. Das Seminar begleitet Gruppen- und Einzelarbeit an Problemen wie zu hohes Tempo beim Sprechen, mangelnde Durchsetzungskraft, leise oder zu gepresste Stimme, Nuscheln, Heiserkeit, Frosch im Hals, Räuspern, schnell ermüdende Stimme, monotone, ausdrucksschwache Stimme, fehlende Kommunikationsfähigkeit in Stress- und Konfliktsituationen. Der Aktivitätsgrad der Teilnehmenden ist hoch. Alle werden stark gefordert und erhalten Input für ihr stimmliches Charisma. Ein Highlight für alle, die ihre Stimme und Sprache im Beruf gekonnt einsetzen möchten.
Über die Dozentin: Mag. Phil und Dipl. Sprachgestalterin Frau v. Latoszek ist Lehrbeauftragte an Universitäten. Sie coacht Führungskräfte und gibt Firmenschulungen
Als Bildungsurlaub anerkannt in: Berlin, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaubsanerkennung in Brandenburg, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Saarland kann beantragt werden.
Diese Veranstaltung wird im Falle eines Corona-bedingten Präsenzverbotes als Onlineseminar durchgeführt, sofern die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde.
auf Anfrage | |
auf Anfrage | |
0 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (0 Stunden) | |
Ewa von Latoszek | |
A-502608-BU | |
steht noch nicht fest | |
Entgelt:
155,00
€
Materialkosten: 41,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Ewa von Latoszek
Köln Altstadt/Süd | A-381115 |
18.03.23
Sa | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-381117 |
13.05.23
Sa | ![]() |