Stoffwechsel und Übergewicht –
Macht uns unser Gehirn dick?

Therapie, Prävention und Selbsthilfe von Übergewicht in Köln

Immer mehr Menschen leiden unter Übergewicht. Insbesondere starkes Übergewicht – auch Adipositas genannt – gilt als Risikofaktor für viele Erkrankungen. Im Gespräch erfahren Teilnehmer*innen, was bei Übergewicht im Gehirn passiert und warum eine langfristige Gewichtsabnahme oft so schwierig ist. Die Veranstaltung informiert über Möglichkeiten der Therapie, Prävention und Selbsthilfe. 
Wichtiger Hinweis: Der Vortrag findet als Hybrid-Veranstaltung statt. Das heißt, wer nicht vor Ort teilnehmen möchte, kann den Vortrag auch über den Youtube-Kanal der VHS unter https://www.youtube.com/channel/UCbgrQVPWOkL4vOYK_hqnblA verfolgen und im Chat Fragen an die Referent*innen stellen.

1 Abend, 21.05.2025
Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden)
Dr. med. Ruth Hanßen
Hanßen
A-132132
FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln, Altstadt-Süd
Es fallen keine Kosten an.
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung bei der VHS Köln. weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Susan Lausberg
0221 221-99602
vhs-gesundheit@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Ingo Jureck
0221 221-23686
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: