Strategisch zum Erfolg: Pitch Training
Anerkannt als Bildungsurlaub
Sie möchten bei (potentiellen) Kund*innen oder Geldgeber*innen, Kolleg*innen oder Vorgesetzten Ihre Ideen vermitteln und Begeisterung wecken? Sie möchten Sicherheit gewinnen, was Ihre Zielgruppe ausmacht,
welche Inhalte wirklich relevant sind und wie Sie Ihre Ideen sicher präsentieren? Dann ist dieser Kurs der richtige für Sie.
Das Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmenden, eine Gelegenheit für die Entwicklung und das Trainieren von Erfolg versprechenden (Elevator-)Pitches zu erhalten.
Die Kurseinheiten bestehen aus Sachvorträgen und interaktiven Inhalten. Die Teilnehmenden können von Beginn an ihre eigene Zielgruppe(n) entwickeln und ins Zentrum der Erarbeitung stellen. Anschließend wird den Teilnehmenden Gelegenheit gegeben, ein Pitchdeck und einen (Elevator-)Pitch zu entwickeln. Schließlich wird noch auf das Thema Körpersprache und situationsgerechte Kleidung eingegangen. Sie erhalten bei jedem Themenabschnitt Feedback von den anderen Teilnehmenden und der Dozentin.
- Zielgruppenfindung und Strategieplanung
- Erstellen eines Pitchdecks
- Elevator Pitch
- Sichere und situationsgerechte Präsentation
Über die Dozentin:
Constanze Brinkmann hat langjährige Erfahrungen im Management und als Rechtsanwältin mit eigener Kanzlei. Sie unterstützt durch Coachings und Workshops bei der rechtskonformen und effektiven Firmenorganisation, Teamarbeit und im Selbstmanagement.
Als Bildungsurlaub anerkannt in: Berlin, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaubsanerkennung in Brandenburg, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Saarland kann beantragt werden.
Diese Veranstaltung wird im Falle eines Corona-bedingten Präsenzverbotes als Onlineseminar durchgeführt, sofern die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde.
3 Tage, 13.02.2023 - 15.02.2023 Montag, 13.02.2023, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause Dienstag, 14.02.2023, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause Mittwoch, 15.02.2023, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause | |
3 Termin(e) | |
24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (18 Stunden) | |
Constanze Brinkmann | |
A-502205-BU | |
VHS im Komed, Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Parkhaus PZ), Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord | |
Entgelt:
206,00
€
Materialkosten: 1,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Constanze Brinkmann
Online | O-503045 |
23.02.23
Do | ![]() |
Online | O-512475 |
28.02.23
Di | ![]() |
Online | O-508003 |
01.03.23
Mi | ![]() |
Online | O-508205 |
18.04.23
Di | ![]() |
Online | O-503054 |
19.04.23
Mi | ![]() |
Online | O-508049 |
20.04.23
Do | ![]() |
Online | O-513004 |
03.05.23
Mi | ![]() |
Online | O-508048 |
23.05.23
Di | ![]() |
Online | O-518104 |
25.05.23
Do | ![]() |
Online | O-503048 |
06.06.23
Di | ![]() |
Online | O-513005 |
16.06.23
Fr | ![]() |