Strategische Unternehmenskommunikation und Content-Marketing

Anerkannt als Wahlmodul im Rahmen der berufsbegleitenden PR-Berater*innen Weiterbildung

Welchen Herausforderungen müssen sich Pressesprecher*innen stellen? Worin unterscheiden sich Public Relations und Marketing innerhalb der Unternehmenskommunikation? Was bedeutet eigentlich Content-Marketing für PR-Berater*innen und die Organisation? Die Teilnehmenden lernen, worauf bei der internen und externen Unternehmenskommunikation besonders zu achten ist. Welche Rolle Markenbotschafter*innen spielen und wie Kommunikator*innen einem Shitstorm begegnen. Dabei werden exemplarisch rechtliche Aspekte zu Bildlizenzen und Kennzeichnungspflichten vermittelt. Das theoretische Wissen wird in praxiserprobten Beispielen gemeinsam angewandt und besprochen.

Inhalte:
  • Grundlagenwissen: Begrifflichkeiten, Aufgaben und Entwicklungen innerhalb der Unternehmenskommunikation 
  • Differenzierung und Einordnung: von PR, über Marketing bis hin zu Social Media
  • Strategieentwicklung: Leitbild, Vision und Mission
  • Corporate Publishing: Blogs, Magazine und Newsrooms
  • Medientypen: Paid, Owned, Earned und Shared Media 
  • Exkurs: Einsatz von Markenbotschaftern und Corporate Influencern
  • Krisenkommunikation: Monitoring, Reputation und Umgang mit Shitstorms
  • Strategisches Content-Marketing: Von der Leitidee zur passenden Plattform
  • Best-Practice-Beispiele: interne und externe Kommunikation in der Praxis
  • Corporate Communications: Überblick zu rechtlichen Aspekten

Über den Dozenten Stefan Schütz: Kommunikator, PR-Profi, Marketing-Fan, Social-Media-Nerd, Berater, Dozent, Blogger, Netzwerker und Storyteller. Seit mehr als 15 Jahren begleitet der bekennende Content-Enthusiast Unternehmen und Marken sowohl im B2B- als auch B2C-Bereich bei strategischen Fragestellungen, crossmedialen Maßnahmen und im modernen Marketing. In seinem Blog PR-Stunt sowie als Teammitglied beim Online-Magazin Zielbar stehen Kommunikationstrends, Praxisbeispiele und Social Media im Fokus seiner Arbeit.
Diese Veranstaltung ist als Wahlmodul im Rahmen der berufsbegleitenden PR-Berater/innen Weiterbildung anerkannt.
2 Tage, 20.01.2024, 21.01.2024
Samstag, 10:00 - 17:30 Uhr, 90 Min. Pause
Sonntag, 10:00 - 17:30 Uhr, 90 Min. Pause
2 Termin(e)
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (12 Stunden)
Stefan Schütz
A-519220
VHS im Komed, Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Parkhaus PZ), Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord
Entgelt:
138,00

Schulungsunterlagen:
11,00
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Ursula Roches
0221 221-23679
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Matthias Terfurth
0221 221-24433
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: