Stress- und Burnoutprophylaxe

Perspektivwechsel und neue Sicht bei stressverschärfenden Gedanken

Burnout und Stress beziehen sich nicht nur auf unser berufliches Leben, sondern auch auf unseren Alltag und die Beziehungen, die wir führen. Wir sind oftmals am Rand unserer Belastbarkeit und machen weiter und weiter und weiter. Die Fähigkeit, Grenzen zu setzen, klar ja zu etwas zu sagen, nein oder stopp geht scheinbar verloren.
Um Stress zu bewältigen, ist der Blick darauf, wo er entsteht, oft hilfreich. Und nicht selten ist das in unserem Kopf, in unseren eigenen Gedanken. Einige davon sind: Ich sollte mehr...! Sag nicht nein! Zeig keine Schwäche! Im Vortrag und Austausch sollen diese Ansprüche an uns selbst in förderliche Gedanken verändert werden. Durch Relativieren und Distanzieren kann der Blick frei werden für Chancen und Stärken.
Gudrun Haep ist Sozialpädagogin mit staatlicher Anerkennung, Stress- und Burnout-Prophylaxe-Trainerin (DBVB) und arbeitet seit 15 Jahren als Therapeutin (DVG) in freier Praxis in Köln und Bonn.


1 Abend, 24.05.2023
Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden)
Gudrun Haep
A-132141
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd, (WLAN vorhanden)
Es fallen keine Kosten an.
Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Susan Lausberg
0221 221-99602
vhs-gesundheit@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Ingo Jureck
0221 221-23686
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung: