Tipps und Tricks in der Goldschmiede an der Werkbank und beim Löten!

Richtig löten, wann verwende ich welches Lot. Was macht die Flamme und wohin fließt das Lot. Richtig sägen und Feilen. Effektiv und ohne Frust. Tipps und Tricks an der Werkbank. Was für Werkzeuge benutze ich wann beim Hängebohrmotor. Erstellen einfacher Fassungen (rund und Oval). Wer möchte kann auch Texturen durch walzen auf Silber und Kupfer aufbringen.
2 Tage, 15.03.2025, 16.03.2025
Samstag, 10:00 - 16:00 Uhr
Sonntag, 10:00 - 16:00 Uhr
2 Termin(e)
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (12 Stunden)
Beate Hößler
A-335516
Entgelt:
88,00

Materialkosten: 10,00 €
Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung bei der VHS Köln. weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Simone Kreutz
0221 221-93754
vhs-kultur@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Moritz Alexander Berg
0221 221-93576
vhs-kultur@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung: