Train the Trainer (EPQ): Aktivierung der Teilnehmenden
Wahlpflichtmodul
Welche Methode ist für mein Lernziel die Richtige? Wie kann ich Aufgaben aus einem Lehrwerk kooperativ gestalten oder eine Kurssitzung mit kooperativen Methoden planen? Sie erleben in diesem Seminar, wie Sie als Teilnehmende zu Handelnden werden und lernen so, wie Sie die Rolle als Kursleitung für sich neu definieren können. Weg von der Wissensvermittlung, hin zum*zur Manager*in für Lernprozesse. So gewinnen Sie mehr Vertrauen in die Ressourcen und Fähigkeiten Ihrer Kursteilnehmenden und werden diese aktiver in den Lehr-Lernprozess einbeziehen. Die Methoden sind vom Analogen ins Digitale übertragbar und umgekehrt. Das Handwerkszeug finden Sie hier. Material zur Vor- und Nachbereitung wird auf der vhs.cloud zur Verfügung gestellt, wo Sie sich über den Kurs hinaus austauschen können und auch Ihre Abschlussaufgabe hinterlegen.
Für Lehrende an den Volkshochschulen Köln und Düsseldorf entgeltfrei.
1 Tag, 04.11.2023 Samstag, 10:00 - 17:30 Uhr, 45 Min. Pause | |
1 Termin(e) | |
9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (6,75 Stunden) | |
Nora Rütten | |
A-602539 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd | |
Entgelt:
70,00
€
Für Lehrkräfte und Berater*innen an den VHS Köln und Düsseldorf entgeltfrei |
Weitere Veranstaltungen von Nora Rütten
Köln Altstadt/Süd | A-602545 |
05.11.23
So | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-600000 |
13.11.23
Mo | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-602008-BU |
27.11.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Online | O-604545 |
09.12.23
Sa | ![]() |