Train the Trainer (EPQ): Kreatives Visualisieren am Flipchart - Mit Bildern das Lernen lebendiger und effektiver gestalten
Anerkannt als Wahlpflichtmodul Train the Trainer (EPQ)
Informationen zu möglicher finanzieller Förderung finden Sie hier: Bildungsscheck oder Bildungsprämie.
Was heißt eigentlich: Seminare lebendig gestalten? Brauche ich dafür zeichnerisches Talent, besondere Ausstrahlung oder eine schöne Handschrift? Gibt es grundlegende Techniken, wie ich eine Idee klar und verständlich aufs Papier bringen kann? Wie kann ich durch einfache Skizzen, Bilder, Symbole oder Textcontainer Inhalte hervorheben und Neugierde wecken? Mit welchen erprobten Tipps und einfachen, wirksamen Kniffen kann ich „Aha-Erlebnisse“ und Leuchten in den Augen erzeugen? Welches Material setzte ich ein und wie können einfache Farben den besonderen Kick geben? In diesem Workshop bekommen Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen. Und: Nein! Sie brauchen keine besonderen Vorkenntnisse oder zeichnerisches Können! Die einzigen Voraussetzungen, die Sie mitbringen sollten sind: Neugierde, Offenheit und Freude an der Visualisierung.
Was heißt eigentlich: Seminare lebendig gestalten? Brauche ich dafür zeichnerisches Talent, besondere Ausstrahlung oder eine schöne Handschrift? Gibt es grundlegende Techniken, wie ich eine Idee klar und verständlich aufs Papier bringen kann? Wie kann ich durch einfache Skizzen, Bilder, Symbole oder Textcontainer Inhalte hervorheben und Neugierde wecken? Mit welchen erprobten Tipps und einfachen, wirksamen Kniffen kann ich „Aha-Erlebnisse“ und Leuchten in den Augen erzeugen? Welches Material setzte ich ein und wie können einfache Farben den besonderen Kick geben? In diesem Workshop bekommen Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen. Und: Nein! Sie brauchen keine besonderen Vorkenntnisse oder zeichnerisches Können! Die einzigen Voraussetzungen, die Sie mitbringen sollten sind: Neugierde, Offenheit und Freude an der Visualisierung.
1 Tag, 05.03.2023 Sonntag, 10:00 - 17:30 Uhr, 30 Min. Pause | |
1 Termin(e) | |
9,33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (7 Stunden) | |
Renata Kern | |
A-603854 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd | |
Entgelt:
70,00
€
Für Lehrende und Beratende an der Volkshochschulen Köln und Düsseldorf entgeltfrei. |
Weitere Veranstaltungen von Renata Kern
Köln Altstadt/Süd | A-184140 |
22.10.22
Sa, So | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-184123-BU |
13.03.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-184111 |
26.04.23
Mi | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-603355 |
06.05.23
Sa, So | ![]() |
Köln Lindenthal | L-184124-BU |
22.05.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-603858 |
26.08.23
Sa | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-184125-BU |
18.09.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-184140 |
04.11.23
Sa, So | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-603356 |
18.11.23
Sa, So | ![]() |