Ukulele - Einführungskurs

Mit ihrem besonderen Charme erfreut sich die Ukulele steigender Beliebtheit. Für alle, die nie dazu gekommen sind, ein Instrument zu erlernen, oder sich nicht getraut haben, eröffnet die Ukulele einfache Möglichkeiten zu Liedbegleitung, Rhythmus- und Melodien-Spiel. Außerdem ist sie günstig in der Anschaffung. Lauter gute Gründe, den vielseitigen Viersaiter einmal kennenzulernen. Der Einführungskurs beginnt mit Grundlagen-Techniken, dazu kommen Rhythmus- und Akkord-Training. Auch erste Einblicke ins Melodienspiel sind denkbar. Am Ende der vier Termine sollte es für alle möglich sein, mehr als einen Song zu spielen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte bringen Sie eine Sopran-, Konzert- oder Tenor-Ukulele (Stimmung: g-c-e-a) mit.
4 Abende, 31.01.2023 - 28.02.2023
Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr
4 Termin(e)
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (6 Stunden)
Diana Rehbock
M-363533
VHS im Bezirksrathaus Mülheim, Wiener Platz 2a, 51065 Köln, Mülheim
Entgelt:
50,00
Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Diana Rehbock

Köln Mülheim
M-363543 07.03.23
Di
Köln Mülheim
M-363534 07.03.23
Di

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Anna Lena Schattenhofer
0221 221-99884
vhs-regional-muelheim@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Anna Lena Schattenhofer
0221 221-99884
vhs-regional-muelheim@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung: