Unsere bemerkenswerte Verwandtschaft - Primaten im Kölner Zoo
Affen faszinieren uns. Sie sind uns ähnlich und doch ganz anders. Es gibt fast 500 verschiedene Primatenarten, von denen 18 im Kölner Zoo leben und uns einen Eindruck von der Vielfalt unserer nächsten Verwandten geben. Wir gehen schwerpunktmäßig in die Häuser, beginnen diesmal mit den Menschenaffen und den Pavianen, bevor wir uns ansehen, wie sich die Vergesellschaftung der Arten im Reicherthaus entwickelt hat. Wissenswertes über das Sozialverhalten, Anpassungen an den jeweiligen Lebensraum in der Natur und Ansprüche an Futter und eine artgerechte Haltung sind ebenso Thema wie die Gründe für das Schrumpfen der Bestände in der freien Wildbahn.
Zuzüglich 23 Euro Zooeintritt, der zum ganztägigen Aufenthalt berechtigt. Treffpunkt ist das Rondell im Eingangsbereich hinter den Drehkreuzen.
1 Vormittag, 04.03.2023 Samstag, 10:00 - 13:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (3 Stunden) | |
Monika Bugdahn | |
A-127011 | |
Treffpunkt: Kölner Zoo, Riehler Str. 173, 50735 Köln, Rondell im Eingangsbereich hinter den Drehkreuzen | |
Entgelt:
17,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Monika Bugdahn
Köln | A-127011 |
19.02.22
Sa | ![]() |
Köln | A-127018 |
30.04.22
Sa | ![]() |
Köln Altstadt/Nord | A-128030 |
11.03.23
Sa | ![]() |
Köln Altstadt/Nord | A-128040 |
01.04.23
Sa | ![]() |
Köln | A-127018 |
22.04.23
Sa | ![]() |
Köln Altstadt/Nord | A-128054 |
27.05.23
Sa | ![]() |
Köln Altstadt/Nord | A-128063 |
10.06.23
Sa | ![]() |
Köln Mülheim | A-128071 |
22.07.23
Sa | ![]() |