Videokonzeption: Mein erster Imagefilm
Anerkannt als Wahlmodul im Rahmen der berufsbegleitenden PR-Berater*innen Weiterbildung
Seminarreihe Digitale Videoproduktion
Diese Seminarreihe gibt Einblick in die Grundlagen der Videokonzeption, der Videoproduktion und des Videoschnitts. Ziel aller Kurse ist es, dass Sie einen Einblick in alle Schritte der Videoproduktion bekommen und am Ende imstande sind, selbstständig Videos zu planen, zu drehen und zu schneiden. Die Kurse in dieser Seminarreihe richten sich an alle, die privat oder beruflich professionell Videos produzieren möchten.
Die Seminarreihe besteht aus den folgenden drei Modulen und kann sowohl als Wochenendkurs als auch als Bildungsurlaub gebucht werden:
- Modul I. Videokonzeption
- Modul II. Videoproduktion
- Modul III. Videoschnitt
Modul I: Videokonzeption
Video und Bewegtbild werden als Marketing-Instrumente immer wichtiger und können ganz anders als Texte potenzielle Kunden*innen vor allem emotional ansprechen. In Zeiten von YouTube, Facebook und Twitter setzen Unternehmen deshalb verstärkt auf audiovisuelle Visitenkarten, um sich als Marke filmisch zu präsentieren und damit von der Konkurrenz abzugrenzen. Aber was muss man bei der Konzeption von Imagefilmen beachten? Wie kann ich mich und mein Unternehmen authentisch und sympathisch in Form eines Videos präsentieren, ohne dass es langweilig wird?
Kursziel:
Wir entwickeln gemeinsam Ihre Grundidee für einen Imagefilm und arbeiten diese als Konzept aus. Ziel dieses Kurses ist es deshalb, dass im Rahmen eines gemeinsamen Austauschs kreative Ansätze entwickelt werden, die später in ein Filmkonzept übertragen werden.
Inhalte:
- Theorie und Konzeption
- Klassifikation von Imagefilmen
- Maßstäbe und Kriterien für erfolgreiche Imagefilme
- Kreativübungen: Welche Botschaften wollen Sie in Ihrem Imagefilm vermitteln?
- Dramaturgie, Spannungskurve & Storytelling: Wie kann ich meine Botschaft in Form einer spannenden Geschichte erzählen?
- Den Film planen: Erstellung eines Storyboards
Hinweis:
Dies ist ein Videokonzeptions-Kurs, in dem wir uns nicht mit der Videoproduktion (Kamera, Technik, Equipment usw.) und auch nicht mit dem Videoschnitt befassen werden. Für diese Schwerpunkte stehen Ihnen andere Kurse aus der Seminarreihe „Digitale Videoproduktion“ zur Verfügung (Schwerpunkt „Videoproduktion" oder Schwerpunkt „Videoschnitt"):
- Modul I. Videokonzeption
- Modul II. Videoproduktion
- Modul III. Videoschnitt
Teilnahmevoraussetzung:
Für die kreativen Praxisübungen sollten die Teilnehmenden ihr eigenes Imagefilm-Thema mitbringen: Was wollen Sie in Form eines Imagefilms präsentieren? Diese Idee arbeiten wir dann gemeinsam aus.
Jens Jacob (Master of Arts "Literatur und Medienpraxis") produziert seit 2006 Kurzfilme, Werbefilme und Dokumentationen. 2011 wurde seine Arbeit mit dem 1. Platz des Bürgermedienpreises der Landesanstalt für Medien ausgezeichnet. Durch unterschiedliche Auftragsarbeiten im Bereich Kultur, Wirtschaft und Werbung verfügt er neben filmtheoretischem Wissen vor allem über umfassende Praxiserfahrung.
Seit 2019 verfügt Jens Jacob über die Erwachsenenpädagogische Qualifikation (EPQ) des Landesverbandes der Volkshochschulen in NRW.
Neugierig geworden? Erste Tipps & Tricks zum Thema finden Sie hier.
Diese Veranstaltung ist als Wahlmodul im Rahmen der berufsbegleitenden PR-Berater/innen Weiterbildung anerkannt.
2 Tage, 11.02.2023, 12.02.2023 Samstag, 10:00 - 17:30 Uhr, 90 Min. Pause Sonntag, 10:00 - 17:30 Uhr, 90 Min. Pause |
|
2 Termin(e) | |
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (12 Stunden) | |
Jens Jacob | |
O-519242 | |
Treffpunkt: Online
|
|
Entgelt:
138,00
€
Skript:
8,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Jens Jacob
Köln Neustadt/Nord | A-556013-BU |
16.05.22
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-514348 |
11.06.22
Sa, So | ![]() |
Online | O-514309 |
24.06.22
Fr | ![]() |
Online | O-556027 |
02.07.22
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-514323-BU |
13.07.22
Mi, Do, Fr | ![]() |
Online | O-604667 |
23.07.22
Sa | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-514310-BU |
25.07.22
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Online | O-514336 |
20.08.22
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-514325 |
27.08.22
Sa, So | ![]() |
Online | O-556014-BU |
12.09.22
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-556053 |
08.10.22
Sa | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-514322-BU |
17.10.22
Mo, Di, Mi | ![]() |
Online | O-556020 |
22.10.22
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-514337-BU |
02.11.22
Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-514328-BU |
14.11.22
Mo, Di, Mi | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-519211 |
26.11.22
Sa, So | ![]() |
Online | O-514337 |
25.02.23
Sa, So | ![]() |
Online | O-514349 |
25.03.23
Sa, So | ![]() |
Online | O-514338-BU |
24.04.23
Mo, Di, Mi | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-519245 |
29.04.23
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-514311-BU |
24.07.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-514323-BU |
11.09.23
Mo, Di, Mi | ![]() |