Vom Hitler-Putsch (1923) zur „Machtergreifung“ (1933)
Wie konnte aus einem mittellosen Postkartenmaler ein Diktator werden, der die ganze Welt in den Abgrund zog? Welche psychischen Prägungen und gesellschaftlichen Bedingungen schufen die Voraussetzung für eine derartige Karriere? Mit Hilfe zahlreicher historischer Filmdokumente und psychologischer Interpretationen wollen wir versuchen uns ein Bild vom “Menschen” Hitler und seiner Zeit zu machen, um seinen beispiellosen Aufstieg zu verstehen.
Anmeldung erforderlich
1 Abend, 28.02.2023 Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr | |
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
Dr. Torsten Reters | |
L-114308 | |
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Eingang Oskar- Jäger Straße, Aachener Str. 220, 50931 Köln, Lindenthal | |
Entgelt:
6,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Dr. Torsten Reters
Köln Lindenthal | L-114304 |
13.09.22
Di | ![]() |
Köln Lindenthal | L-138216 |
28.02.23
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-138216 |
07.03.23
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-138217 |
07.03.23
Di | ![]() |
Köln Lindenthal | L-131806 |
18.04.23
Di | ![]() |
Köln Lindenthal | L-138226 |
18.04.23
Di | ![]() |