Waldbaden - Achtsamkeit und Naturerleben
Der Wald tut uns gut. Das spüren wir und dies belegen inzwischen auch viele internationale Studien. Seit die Japaner die positiven Wirkungen des Waldes auf die Gesundheit wissenschaftlich nachgewiesen haben, wird dort das Waldbaden als anerkannte Stressbewältigungs- und Entspannungsmethode eingesetzt.
Shinrin Yoku heißt es dort, frei übersetzt: Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes oder eben Waldbaden. Und dazu laden wir Sie ein. Bereits ein Tag im Wald hat nachhaltige Auswirkungen auf Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden.
Beim Waldbaden gehen bewusst langsam und öffnen unsere Sinne für die Wunder und Schönheit der Natur. Sanfte Bewegungs- und Atemübungen unterstützen Sie dabei, immer mehr zu entspannen. Ausgewählte Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen schenken Ihnen neue Impulse für Ihre Lebensbalance.
Treffpunkt: am Eingang zum Stadtwald an der Kreuzung Dürener Str./Stadtwaldgürtel.
Die Veranstaltung findet bei sehr schlechten Wetterbedingungen, wie Gewitter oder Sturmregen, nicht statt. Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und bequeme Kleidung ("Zwiebellook" ist zu empfehlen).
1 Abend, 07.06.2021 Montag, 18:30 - 20:45 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
3 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2,25 Stunden) | |
Annette Schmitges | |
L-230123 | |
Ecke Lindenthalgürtel / Dürener Straße
|
|
Entgelt:
13,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Annette Schmitges
Ecke Lindenthalgürtel / Dürener Straße | L-230120 |
20.04.21
Di | ![]() |
Ecke Lindenthalgürtel / Dürener Straße | L-230121 |
03.05.21
Mo | ![]() |
Ecke Lindenthalgürtel / Dürener Straße | L-230122 |
18.05.21
Di | ![]() |