Weniger Stress im Elternsein (ausgefallen)

Ein Angebot Für Eltern zu Stressabbau und achtsamer Selbstfürsorge

Eltern zu sein bedeutet Glück, ist aber auch in vielen Situationen unseres täglichen Lebens – besonders mit den Auswirkungen von Corona – immer wieder eine große Herausforderung. Wir wollen eine gute Mutter, ein guter Vater, gute Eltern sein und unserem Kind / unseren Kindern bestmögliche Rahmenbedingungen für ihre Entwicklung geben. 
Häufig merken wir nicht, dass wir uns überfordern, unter Druck setzen und unsere Grenzen nicht achten, dass  Selbstfürsorge, Freude und Gelassenheit zu kurz kommen. Wie ist es möglich, diese Qualitäten verlässlicher in den Familienalltag zu integrieren und Elternsein mit weniger Stress und mehr Balance zu leben?
In unserer Veranstaltung geben wir Antworten auf folgende für Eltern wichtige Fragen: 
Wie können Stress-Muster des „Elterngehirns“ bewusster erkannt und gesteuert werden?
Wie können Erziehungsanforderungen neu betrachtet und alternative positive Verhaltens- und Reaktionsmöglichkeiten im Alltag entwickelt werden?
Wie kann eine entspannte, freundliche und mitfühlende Haltung sich selbst und dem/den Kind/Kindern gegenüber kultiviert werden?
Gisela Klockner und Christiane Hackethal vom Zentrum für Gesundheitsförderung sind u.a. zertifizierte Trainierinnen für Mindful Compassionate Parenting (MCP).
Anmeldung erforderlich
auf Anfrage
auf Anfrage
0 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (0 Stunden)
Gisela Klockner
Christiane Hackethal
A-132127
steht noch nicht fest
Entgelt:
6,00

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Susan Lausberg
0221 221-99602
vhs-gesundheit@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Ingo Jureck
0221 221-23686
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990