What we fight for
Filmvorführung in Kooperation mit der Initiative Balkanbrücke im Kulturbunker Köln-Mülheim
"What we fight for" erzählt die bewegenden Geschichten von Nahid, Eli und Sude, drei jungen Frauen, die Afghanistan und den Iran verlassen mussten, um in Europa ein neues Leben aufzubauen. Der Dokumentarfilm beleuchtet ihre Flucht, die Herausforderungen und Gefahren, denen Migrant*innen ausgesetzt sind, und ihren Aktivismus für Menschenrechte und eine bessere Zukunft. Regie: Sara Del Dot, Carlotta Marrucci. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Balkanbrücke und dem Kulturbunker Köln-Mülheim.
Wichtig: Entgegen der Information im gedruckten Programm findet die Veranstaltung erst ab 19 Uhr im Kulturbunker Köln-Mülheim statt. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Seite unter 0221-22199884.
1 Abend, 13.03.2025 Donnerstag, 19:00 - 21:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
2,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2 Stunden) | |
N. N. | |
M-114016 | |
Kulturbunker Köln-Mülheim e.V., Berliner Str. 20, 51063 Köln, Mülheim | |
Es fallen keine Kosten an. |