Wie stärke ich das Selbstwertgefühl meines Kindes?

Eine Kooperationsveranstaltung zwischen den städtischen Familienzentren und der VHS Köln

Als Eltern wünschen wir uns für unsere Kinder, dass sie ein gutes Selbstwertgefühl entwickeln. Dann können sie besser mit den kleinen und großen Herausforderungen des Lebens zurechtkommen. Je besser das Selbstwertgefühl entwickelt ist, desto größer sind Lebensqualität und Lebensfreude. Die Entwicklung eines gesunden Selbstwertgefühls in der Familie ist ein gegenseitiger Wachstumsprozess. Was können wir zu seiner Stärkung tun, was ist der Unterschied von Selbs(wert)gefühl und Selbstvertrauen, und was bewirken Lob und Kritik? Neben Impulsvortrag und Austausch mit den anderen Teilnehmenden ist Platz für Fragen.

Hier finden Sie unsere Anmeldemöglichkeiten.

Für eine Anmeldung per E-Mail oder Telefon ist Ihr Name und eine E-Mail-Adresse ausreichend.

Zur Teilnahme an der Veranstaltung bekommen sie ca. 24 Stunden vorher einen Link zugeschickt, den Sie mir einem Browser öffnen können. Es ist kein Download nötig.

Eine Teilnahme mit der Webcam ist wünschenswert, aber nicht verpflichtend.
1 Abend, 03.04.2025
Donnerstag, 19:30 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden)
Nina Steckel
O-131922
Treffpunkt: Online
Es fallen keine Kosten an.

Weitere Veranstaltungen von Nina Steckel

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung bei der VHS Köln. weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Gabriele Siegmund
0221 221-23302
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Thomas Boxberger
0221 221-22616
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990