Wie umgehen mit der DSGVO?
Bildungsurlaub
Mit der neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird man tagtäglich konfrontiert. Ob auf der Arbeit oder in der Freizeit ist Datenschutz ein ständig präsentes Thema. Durch die Einführung der Datenschutzgrundverordnung ist aber auch eine allgemeine Unsicherheit mit dem Umgang von personenbezogenen Daten entstanden. Diese Unsicherheit führt zu Fehlverhalten bei den Betroffenen. In Vereinen, im Berufsleben und anderen Bereichen des alltäglichen Lebens eine starke Verunsicherung beim Thema Datenschutz zu spüren.
Nur wie gehe ich mit dem Thema Datenschutz richtig um und worauf muss ist achten?
Dieser Kurs bietet den Teilnehmenden einen intensiven Einblick in das Thema Datenschutz. Neben der Darstellung der wichtigsten Begrifflichkeiten wird durch viel Gruppen- und Eigenarbeit die Angst vor diesem Thema genommen und Sie lernen, WO man WAS nachsehen kann um möglichst Fragen selber beantworten zu können.
Wie gehe ich mit dem Datenschutzbeauftragten um, wie schreibe ich eine Email ohne mit der DSGVO in Konflikt zu geraten, wie behandele ich die Mitgliederdatei in meinem Verein? Wichtige und interessante Aufgaben, die in diesem Kurs gemeinsam erarbeitet werden.
Dieser Kurs richtet sich somit an jeden, der in seinem beruflichen oder privaten Alltag mit personenbezogenen Daten zu tun hat. Also an Vereinsmitglieder, Menschen die tagtäglich im Kundenkontakt stehen und Personen die ihre Angst vor dem Gespenst Datenschutz verlieren möchten.
Unter dem Motto: „Was darf ich und was sollte ich lieber lassen“ wird anhand der Firma Kölle GmbH, eine Firma aus Köln die Kamelle vertreibt, alltägliche Abläufe durchlebt und die DSGVO in verständlichen Worten näher gebracht.
Inhalte:
- Begriffe aus dem Datenschutz
- Datenschutz am Arbeitsplatz
- Umgang mit Passwörtern und Sicherung von personenbezogenen Daten
- Aufgaben des Datenschutzbeauftragten
- Rechte der Betroffenen
- Worauf muss ich achten am Telefon?
Vorkenntnisse: keine besonderen Voraussetzungen erforderlich.
5 Tage, 23.10.2023 - 27.10.2023 Montag, 23.10.2023, 09:30 - 17:00 Uhr, 90 Min. Pause Dienstag, 24.10.2023, 09:30 - 17:00 Uhr, 90 Min. Pause Mittwoch, 25.10.2023, 09:30 - 17:00 Uhr, 90 Min. Pause Donnerstag, 26.10.2023, 09:30 - 17:00 Uhr, 90 Min. Pause Freitag, 27.10.2023, 09:30 - 17:00 Uhr, 90 Min. Pause | |
5 Termin(e) | |
40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (30 Stunden) | |
Dr. Herwig Pant | |
A-524810-BU | |
VHS im Komed, Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Parkhaus PZ), Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord | |
Entgelt:
312,00
€
Schulungsunterlagen:
11,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Dr. Herwig Pant
Köln Neustadt/Nord | A-524809-BU |
24.04.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-524851-BU |
22.05.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |