Wildkräuter – Menü am Wegesrand

Im VHS-Biogarten wachsen neben Küchenkräutern auch viele Wildpflanzen, die man vorzüglich zum Würzen für frische Salate, Dips oder Smoothies verwenden kann. Deren Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen ist um ein Vielfaches höher als das unserer „domestizierten“ Gartenkräuter. Im Kurs lernen wir, einige von ihnen zu erkennen und bereiten gemeinsam einfache Speisen zu. Bitte wetterfeste Kleidung tragen, da der Kurs draußen stattfindet. Sie erlernen Kompetenzen der nachhaltigen Ernährung, die zum Erhalt der Artenvielfalt und zum Kampf gegen den Klimawandel im Sinne einer nachhaltigen Zukunft beitragen.
1 Tag, 26.05.2023
Freitag, 16:00 - 18:30 Uhr
1 Termin(e)
3,33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2,5 Stunden)
Andrea Friedrich
T-219239
Treffpunkt: Biogarten Thurner Hof, Mielenforster Str. 1, 51069 Köln, Dellbrück
Entgelt:
9,00

Kostenpauschale:
3,00
Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Andrea Friedrich

Köln Mülheim
M-472110 24.01.23
Di
Köln Dellbrück
T-219220 05.05.23
Fr
Köln Dellbrück
T-219241 02.06.23
Fr
Köln Mülheim
M-472114 05.09.23
Di
Köln Mülheim
M-472110 05.09.23
Di
Köln Dellbrück
T-219210 08.09.23
Fr

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Bianca Jäger
0221 221-27083
bianca.jaeger@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Dr. Dennis Michels
0221 221-95353
vhs-kultur@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung: