Women go Business - Existenzgründung für Frauen*
Wochenendseminar
Oft sind gute Ideen, Talente oder der Wunsch nach selbstbestimmtem und kreativem Arbeiten der Beginn der Selbstständigkeit. Damit aus Überlegungen ein tragfähiges Konzept wird, braucht es einen strukturierten Businessplan und eine durchdachte Finanzplanung. Schließlich investieren Sie Energie, Zeit und Geld. Ob Nebenerwerb, eigenes Unternehmen oder Gründung im Team - Frauen gründen anders. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Voraussetzungen und starten Sie erfolgreich durch! Mit Fallbeispielen aus der Praxis.
Themen:
Themen:
- Gründungszuschüsse/Fördermöglichkeiten
- Unternehmens – und Rechtsformen/Anmeldungen
- Sozialversicherungen
- Finanzierungsmöglichkeiten/Rentabilität
- Konzept/Businessplan
Die Dozentin Claudia Wessling ist Betriebswirtin, systemischer Coach, Veränderungsmanagerin und verfügt über langjährige Erfahrung zu Gründung, Aufbau und Führung eines Unternehmens.
*Die Veranstaltung richtet sich an Personen mit weiblicher Geschlechtsidentität.
Diese Veranstaltung wird im Falle eines Corona-bedingten Präsenzverbotes als Onlineseminar durchgeführt, sofern die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde.
2 Tage, 01.12.2023, 02.12.2023 Freitag, 09:30 - 17:30 Uhr, 60 Min. Pause Samstag, 09:30 - 17:30 Uhr, 60 Min. Pause | |
2 Termin(e) | |
18,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (14 Stunden) | |
Claudia Wessling | |
A-503005 | |
VHS im Komed, Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Parkhaus PZ), Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord | |
Entgelt:
160,00
€
Schulungsunterlagen:
12,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Claudia Wessling
Online | A-503004 |
05.05.23
Fr, Sa | ![]() |
Online | A-509326 |
16.06.23
Fr, Sa | ![]() |
Online | A-503000 |
14.07.23
Fr, Sa | ![]() |