Worauf gründen Beziehungen
Wann macht es „Click“?
Ein Vortrag über das Phänomen der Liebe, aber auch allgemein über Anziehung und Abstoßung Was macht eine gute Beziehung aus? Es ist eine schwierige wissenschaftliche Frage: Was löst Sympathie und Antipathie aus? Angesprochen werden zuerst die philosophischen Grundlagen des Eros zum Beispiel bei Platon oder bei Schopenhauer oder in der Anthroposophie. Dann geht es um psychologische Themen: Unsere frühesten Erstprägungen, unbewusste Übertragungen, Verwechslungen und Wiederholungen, die wichtigen Muster der ersten Bindungserfahrung (Bindungstheorie), unterschiedliche Familien- und Sozialerlebnisse. Das Körperliche mit Sex, Hormonen, Genetik und Geruch spielt natürlich auch eine große Rolle. Das Steinzeitverhalten bezüglich der Geschlechter ist auch zu registrieren. Daneben werden Themen wie die Vernunftehe oder gleiche Interessen (Weltanschauungen, Hobbys) oder auch Fragen der verschiedenen Herkunft/Kultur, überhaupt moderne Aspekte, angesprochen. Mit Diskussionsmöglichkeit.
Anmeldung erforderlich.
1 Abend, 21.03.2023 Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr | |
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
Willy Peter Müller | |
A-138222 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd | |
Entgelt:
6,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Willy Peter Müller
Köln Altstadt/Süd | A-131816 |
18.10.22
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-138215 |
28.02.23
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-131814 |
28.03.23
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-131809 |
25.04.23
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-138235 |
09.05.23
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-138249 |
23.05.23
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-138279 |
06.06.23
Di | ![]() |