Zeichnen und Aquarellieren
Für Anfangende und Fortgeschrittene
Zeichnen zu lernen ist wichtig, denn eine Zeichnung ist oft Grundlage eines gemalten Bildes. Die bekanntesten Malerinnen und Maler der Vergangenheit legten großen Wert auf die Zeichnung. Die Zeichnung ist auch sehr nah mit der Aquarellmalerei verbunden. Ausgehend davon, dass Aquarell sehr spontan und frei im Vergleich mit den anderen Maltechniken ist, braucht sie von der Aquarellmalerin und dem Aquarellmaler die Leichtigkeit und die Frische der Ausführung, was nur dank sicherem Zeichnen möglich ist. Der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen der Aquarellmalerei ist der Wechsel von Zeichen- und Malunterricht. In diesem Kurs erlernen die Anfangenden die Grundlagen des Zeichnens und der Aquarellmalerei, und wie sie diese Kenntnisse anwenden können. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fertigkeiten.
Liste der Malsachen, die Sie bitte zum Kurs mitbringen:
1. Aquarellpapier (passend für Unterlage 40x60), 2. Bleistifte 3B, 6B Knettradiergummi, normaler Ausradierer, 3. Aquarellstifte, 4. , quarellfarben, unterschiedliche Aquarellpinsel, 5. Aquarellpapier 40x60, 6. Plexiglass als Unterlage 40x60.
13 Abende, 03.02.2021 - 19.05.2021 Mittwoch, 19:00 - 21:15 Uhr |
|
13 Termin(e) | |
39 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (29,25 Stunden) | |
Galina Tuisova | |
P-332223 | |
VHS im Bezirksrathaus Porz, Friedrich-Ebert-Ufer 64-70, 51143 Köln, Porz
|
|
Entgelt:
168,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Galina Tuisova
Köln Porz | P-332566 |
02.02.21
Di | ![]() |
Köln Porz | P-332272 |
03.02.21
Mi | ![]() |