Zum Sinn des Lebens
Impulse aus Psychologie, Philosophie und Religion
Der Mensch sucht Antworten auf das „Wozu? Warum?“. Im Glückszustand ist das nicht so wichtig, im Leid schon eher. Das Gegenteil von Sinn, die Absurdität nämlich, ist schwer auszuhalten. Der „Wille zum Sinn“ ist entscheidend, die Sinn-Antworten selbst sind relativ. Wir wollen uns hauptsächlich die „Logotherapie“ des Arztes und Psychologen Viktor Frankl ansehen. Er vertritt, neben Sigmund Freud und Alfred Adler, die sogenannte dritte Wiener Schule, welche die gesellschaftliche Neurose in der modernen Sinnkrise ausmacht und in der Sinn-Antworten zur Therapie genutzt werden. Daneben schauen wir uns auch sonst philosophisch um, zum Beispiel bei den Stoikern (das Leben „stoisch“ nehmen) und in den Sinnangeboten der Religionen: zum Beispiel die Gelassenheit und Nicht-Anhaftung im Buddhismus. Auch der Unterschied zwischen westlicher und östlicher Sinngebung wird angesprochen.
1 Abend, 06.06.2023 Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr | |
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
Willy Peter Müller | |
A-138279 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd, (WLAN vorhanden) | |
Entgelt:
6,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Willy Peter Müller
Köln Altstadt/Süd | A-131816 |
18.10.22
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-138215 |
28.02.23
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-138222 |
21.03.23
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-131814 |
28.03.23
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-131809 |
25.04.23
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-138235 |
09.05.23
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-138249 |
23.05.23
Di | ![]() |