Zuschneiden, Nähen, Schnittvariationen

Einstiegskurs und Aufbaukurs

Seien Sie kreativ - realisieren Sie Ihre eigenen Kleiderideen! Anfangende werden in die Grundkenntnisse des Schneiderhandwerks eingeführt. Bereits im Nähen geübte Teilnehmende erweitern ihre Fertigkeiten in der Nähtechnik. Grundsätzlich ist der Einstieg in die Kurse jederzeit möglich. Bitte mitbringen: Schnittmuster (Fertigschnitt/Zeitung oder Schnittpapier), möglichst einfachen Stoff und Zubehör (Garn, Reißverschluss, Knöpfe, Einlagen und mehr). Schere, Maßband, Kopierrad, Kopierpapier, Stecknadeln, Schneiderkreide, Nähmaschinennadeln und Pfaff-Spulen. Natürlich können Sie auch „nur“ das eine oder andere Kleidungsstück ändern - alles ist möglich!

In allen Kursen im Bereich „Textiles Gestalten“ werden Kenntnisse mit dem Werkstoff Textil vermittelt, praktisch geübt und durch die Kursleitung kontrolliert. Sie erlernen dabei die korrekte Ausführung verschiedener Techniken, Kenntnisse zu Textilien, ihrer Herstellung und ihrer Produktion oder Herkunft. Das Thema Nachhaltigkeit spielt dabei natürlich eine Rolle. Sie werden in der Theorie im Umgang und Einsatz von Werkzeugen, Schnittmustern sowie Nähmaschinen angeleitet und setzen das Gelernte mit Hilfe der Dozierenden in eigenen Projekten in die Praxis um.

10 Abende, 19.04.2023 - 21.06.2023
Mittwoch, wöchentlich, 18:45 - 21:15 Uhr
10 Termin(e)
33,33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (25 Stunden)
Sabine Rappard
L-337467
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Eingang Oskar- Jäger Straße, Aachener Str. 220, 50931 Köln, Lindenthal
Entgelt:
150,00

Weitere Veranstaltungen von Sabine Rappard

Köln Lindenthal
L-337424 27.02.23
Mo
Köln Lindenthal
L-337428 27.02.23
Mo
Köln Lindenthal
L-337469 19.04.23
Mi
Köln Lindenthal
L-337465 19.04.23
Mi
Köln Lindenthal
L-337254 04.05.23
Do, Sa, So
Köln Lindenthal
L-337200 21.06.23
Mi, Mo, Di, Do

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Paul Hamacher
0221 221-93754
vhs-kultur@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Moritz Alexander Berg
0221 221-93576
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990