Zwischen Kreation und Künstlicher Intelligenz: Texten aus dem Effeff für Print und Web

2. Basismodul der berufsbegleitenden Weiterbildung zum*zur PR-Berater*in - Anerkannt als Bildungsurlaub

Website oder Blog, Pressetext oder Flyer, Unternehmensporträt oder Einladung: Ein guter Text ist ein guter Text ist ein guter Text. Das gilt für Print und Web ebenso wie für PR und Marketing. Eine übersichtliche Struktur, interessante Inhalte, treffende Worte und korrekter Satzbau erleichtern das Lesen. Wie das geht, lernen Sie in diesem Kurs (auch als Bildungsurlaub anerkannt). Obendrauf gibt es Tipps, Tricks und Tools, die Sie in den Schreibübungen anwenden.

In diesem praxisorientierten Kurs dreht sich alles um:
  • Grundregeln und Schreibkonventionen
  • Texterformeln
  • Hamburger Verständlichkeitsmodell
  • Ziele, Zielgruppen und Leitidee
  • Leseverhalten Print und Online
  • Planen und Entwerfen
  • Ins Schreiben kommen
  • Storytelling – Leser begeistern
  • Strukturen schaffen – Leser lenken
  • Verständlich und lebendig schreiben
  • Die Rolle der Satzzeichen
  • Kreativitätsübungen, Tools und Tipps
  • Korrigieren, redigieren und lektorieren

Wichtig: Der Fokus des Seminars liegt auf PR- und Marketingtexten. Fürs journalistische Schreiben und Online-Texten (Blogs, Websites und Landingpages) gibt es separate Kurse.

Über die Dozentin: Florine Calleen versteht sich als Wanderin zwischen den Welten Online und Print. Moderne, digitale Kommunikation und Suchmaschinenoptimierung sind ihre Passion – ob für PR, Marketing oder Journalismus. Aber sie liebt richtige Bücher und das haptische Erleben von Printprodukten. Kurzum: Am liebsten hat sie es crossmedial
3 Tage, 26.02.2024 - 28.02.2024
Montag, 26.02.2024, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Dienstag, 27.02.2024, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Mittwoch, 28.02.2024, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
3 Termin(e)
24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (18 Stunden)
Florine Calleen
A-519205-BU
VHS im Komed, Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Parkhaus PZ), Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord
Entgelt:
206,00

Schulungsunterlagen:
11,00

Stoffplan (ca. 45 KB)

Bestätigung_§_5_I_AWbG (ca. 107 KB)

Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Florine Calleen

Köln Altstadt/Süd
A-382205 29.08.23
Di, Mi
Online
O-518101 08.11.23
Mi
Köln Neustadt/Nord
A-512328-BU 20.11.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-512467-BU 04.12.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-518007 20.01.24
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-512468-BU 29.01.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Online
O-518102 04.03.24
Mo
Köln Neustadt/Nord
A-512329-BU-a 18.03.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Ursula Roches
0221 221-23679
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Matthias Terfurth
0221 221-26522
matthias.terfurth@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: