Offene Beratung zum Angebot der VHS Köln in Ihrem Veedel!
Erhalten Sie Informationen zu unseren Kursen und Veranstaltungen und finden Sie das passende Angebot! Wir unterstützen (...) weiter
Neuer Jugendintegrationskurs in Mülheim
Im November startet an unserem Standort am Bergischen Ring ein neuer Jugendintegrationskurs.weiter
Integrationskurs im virtuellen Klassenzimmer
Ab dem 8. November 2023 bieten wir einen neuen Integrationskurs im virtuellen Klassenzimmer an.weiter
#KölnSafe-Kampagne zur Gewaltprävention
Die Stadt Köln und die Arbeitsgemeinschaft §78 SGB VIII Gewaltprävention haben die Kampagne #KölnSafe ins (...) weiter
Witz trifft Tiefgang: Veranstaltungen mit Fatih Çevikkollu
VHS-Markenbotschafter Fatih Çevikkollu spricht bei zwei Veranstaltungen über Migration und seelische Gesundheit.weiter
Integration durch Ehrenamt – Kooperation mit der Kölner Freiwilligen Agentur
Gemeinsam mit der Kölner Freiwilligen Agentur informieren Teilnehmende unserer Berufssprachkurse über die Möglichkeit, (...) weiter
KO:IN Pride läuft weiter – und möchte mehr!
Gegenseitige Pride-Besuche und neue Pläne: Im Projekt KO:IN Pride ist viel passiert.weiter
Neuer Berufssprachkurs für Gesundheitsfachberufe (DeuFö)
In Kürze startet unser neuer Spezial-Berufssprachkurs für Gesundheitsfachberufe. Der Kurs endet mit der telc-Zertifikatsprüfung (...) weiter
Mitgestalten erwünscht!
Ihr Motiv für die VHS 2024
Das VHS-Jahresthema wird im nächsten Jahr „Zusammenhalt“ sein. Was bedeutet das Thema für Sie? In unserem Motivwettbewerb (...) weiter
Vielfalt verbindet! 1. Schreibwettbewerb der VHS Köln
Wir laden Sie ein, Ihre Gedanken zu unserem Jahresthema „Vielfalt“ kreativ zum Ausdruck zu bringen – in Form einer (...) weiter
Einfach vielfältig: Das neue Semestermotiv
Zum VHS-Jahresthema „Vielfalt“ haben wir kreative Kölner*innen aufgerufen, unsere beiden Semestermotive zu (...) weiter
Entdecke dich und deine Fähigkeiten: 11. Kölner talentCAMPus
Unter dem Motto „Entdecke dich und deine Fähigkeiten“ konnten Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren in den ersten beiden (...) weiter
VHS Köln startet Klima-Challenge zum Mitmachen!
Bei der Klima-Challenge, die erstmals an der VHS Köln angeboten wird, erkunden Sie mit Spaß und viel Austausch in der Gruppe, (...) weiter
Sommerprogramm Deutsch als Fremdsprache: Schreibkurs für Schüler*innen und Intensivkurse
Sie möchten den Sommer nutzen und Ihre Deutschkenntnisse verbessern? Entdecken Sie unser Deutsch-Sommerprogramm!weiter
KO:IN Pride: Projekt mit Partnerstadt Indianapolis
Wir freuen uns sehr über den Zuschlag des Deutschen Volkshochschul-Verbands International/Auswärtiges Amt für ein Projekt (...) weiter
VHS-Jahresbericht 2022 erschienen
Der Jahresbericht 2022 ist da und gibt einen Überblick über das VHS-Jahr in Zahlen und Geschichten.weiter
Internationaler Tag gegen Rassismus: Workshop mit jungen Menschen in der VHS
Zum Internationalen Tag gegen Rassismus luden die VHS und die AWO Mittelrhein Schüler*innen und Lehrkräfte zu (...) weiter
Nationaler Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung: Auszeichnung für VHS Köln
Die Volkshochschule Köln wurde beim „Nationalen Preis – Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ (BNE) als eine der besten (...) weiter
Verstärkung für Chorweiler: Neues Gesicht, neue Sprachkurse
Im Handwerkerhof gibt es eine neue Ansprechperson und ein neues Sprachkursangebot.weiter
„Den Wind in den Haaren spüren“ zum Weltfrauentag
Als der gewaltsame Tod von Mahsa Jina Amini zu den größten Protesten im Iran seit Jahren führte, war tragischerweise bereits (...) weiter
Der, die oder das Osterei? Neue Deutschkurse im April
Die Kurse im Bereich Deutsch als Fremdsprache gehen nach Ostern in die zweite Runde.weiter
Bildungsurlaube Kurdisch und Ukrainisch in den Osterferien
Der Frühling steht für Neuanfang und Aufbruch – gepaart mit etwas Fernweh und der Neugier auf fremde Kulturen. Dazu müssen (...) weiter
„Bildungsberatung im Sozialraum“ geht 2023 weiter
Nach 2022 erhalten wir auch in 2023 eine Förderung für das Projekt „Bildungsberatung im Sozialraum“.weiter
Fördergelder für inklusives Projekt „INDINA“
Unser Projektantrag mit dem Titel „INDINA – Inklusiv, digital und nachhaltig in die Volkshochschule“ ist (...) weiter
Vielfalt – Ausstellung zum ersten VHS-Kreativwettbewerb
Was sieht Vielfalt aus? Wir zeigen die 16 besten Motive aus unserem Kreativwettbewerb in einer Ausstellung.weiter
VHS-Kooperation für digitale Angebotsvielfalt
Im regionalen Verbund DigiCircle Rheinland Süd haben wir uns als VHS Köln mit den Volkshochschulen in Eschweiler, (...) weiter
Gelungene Integration – Ausstellung im Studienhaus
Die Fotografin Hildegard Fritsch hat 30 Frauen portraitiert und interviewt, die aus 20 verschiedenen Ländern (...) weiter
Ihre Expertise ist gefragt! Gutes Gelingen beim Lernen und in der Beratung
Wann sagen Sie nach einem Kurs oder einer Beratung, dass diese gelungen oder gut waren? Und was ist dafür wichtig? (...) weiter
Train the Trainer (EPQ) – frisch überarbeitet und digitalisiert
Was bedeutet eigentlich „Lehren“ und „Inhalte vermitteln“? Genau genommen findet das Lernen ja im Kopf und Herzen (...) weiter
Herkunftssprachliche Angebote
Die VHS Köln weitet ihr herkunftssprachliches Angebot aus, denn in einer vielfältigen Gesellschaft spielt die Wertschätzung (...) weiter
Vielfalt mitgestalten: Der Künstler hinter dem Semestermotiv
Zum VHS-Jahresthema "Vielfalt" waren kunstschaffende Menschen, die in Köln leben und/oder arbeiten, aufgerufen, die beiden (...) weiter
Tag der offenen Tür in der Beruflichen Bildung
Am 7. Januar 2023 laden Sie herzlich zu vielen kostenfreien Kurzworkshops und Schnupperangeboten ein. An dem (...) weiter
Nachhaltigkeit für alle! Große BNE-Fachtagung in der VHS Köln
Nachhaltigkeit ist in aller Munde – oder etwa nicht? Auf der Fachtagung "BNE für alle!" in der VHS Köln diskutierte ein (...) weiter
Kick-off zur Entwicklung einer nachhaltigeren VHS
"Nachhaltigkeit" hat uns 2022 nicht nur als Jahresthema begleitet, sondern ist auch ein großer Faktor in unserem Qualitätsmanagement. (...) weiter
„Raus mit der Sprache – Rein in die Stadt!“
Kooperationsprojekt ermöglicht Teilnehmer*innen an Integrationskursen den Besuch im Museum ohne Sprachbarrieren.weiter
STADTRADELN 2022: Das VHS-Team tritt in die Pedale
Am 5. September geht das STADTRADELN in die nächste Runde. Auch die Volkshochschule wird wieder kräftig in die Pedale treten, (...) weiter
KennenLERNtage in Mülheim und Porz
Einen Rap schreiben, beim Yoga entspannen und noch ein paar WorteKiswahili lernen – und zwar an einem Tag. Das geht: An (...) weiter
Sieh hin, sieh Dich, sieh mich: 10. talentCAMPus in Köln
In der Trude-Herr-Gesamtschule in Köln-Mülheim konnten 150 Jugendliche aus 40 Nationen in den ersten beiden Ferienwochen (...) weiter
VHS Köln beim Digitaltag 2022
Der bundesweite Digitaltag am 24. Juni 2022 ist die perfekte Gelegenheit, um das eigene Wissen zu vertiefen. Die (...) weiter
KlimaTag 2022 im Kölner Zoo
Seit 2014 ist die VHS dabei beim KlimaTag im Kölner Zoo. Wir freuen uns, dass er in diesem Jahr am 8. Mai nach der pandemiebedingten (...) weiter
Deutsch als Fremdsprache: Erweitertes Sommerkurs-Programm
Sie planen bereits Ihre Aktivitäten für den Sommer und würden die Zeit gerne nutzen, um Ihre Deutschkenntnisse zu verbessern? (...) weiter
Wissenschaft in Kölner Häusern
In der Woche vom 16. bis 19. Mai 2022 bietet die Kölner Wissenschaftsrunde Ihnen wieder die Möglichkeit, die Vielfalt (...) weiter
Baumpatenschaft der VHS in Lindenthal
Wir als Volkshochschule sind nun offiziell Baumbeet-Patin und helfen mit, unsere Stadt bunter, freundlicher und nachhaltiger (...) weiter
Krieg in der Ukraine:Diskussionsforen, Engagement und Friedensbotschaften
Die Erschütterung über die Kriegssituation in der Ukraine ist groß. Gerade jetzt ist das Bedürfnis nach Hintergrundinformationen, (...) weiter
"Zusammen voran!" für Mülheim-Süd
„Zusammen Voran!“ – der Name ist Programm beim Anfang 2022 gegründeten Arbeitskreis Stadtteiltreff für Stegerwald (...) weiter
Kölner Woche der beruflichen Bildung 2022: Immer weiter – bilden!
Eine ganze Woche lang informierten im März Bildungsanbieter aus dem Raum Köln auf einer Online-Messe über ihre Weiterbildungsangebote. (...) weiter
Das Alter hat viele "Gesichter“: Ausstellung im Studienhaus
Noch nie waren so viele alte Menschen so allein wie heute. Aber wer interessiert sich dafür? Der menschliche Alterungsprozess (...) weiter
Nichts wie raus: Gesundheitskurse im Freien
Rauskommen und Körper und Seele etwas Gutes tun – das ist in den Kölner Grünanlagen und Wäldern jetzt besonders gut (...) weiter
1. Kölner Woche der beruflichen Bildung: Immer weiter – bilden!
Die Kölner Woche der beruflichen Bildung findet als Nachfolgerin der Weiterbildungsmesse in diesem Jahr vom 21. bis 26. (...) weiter
„Glücklich sein kann jede*r?“ – Ausstellung zum Mitmachen im VHS-Studienhaus
Seit Anfang Februar stehen im Foyer des 2. Obergeschosses im VHS-Studienhaus am Neumarkt große Tafeln, die Betrachter*innen (...) weiter
VHS Köln erhält Zuschlag für Nachhaltigkeitsprojekt in Sozialräumen
Die VHS Köln ist dem Aufruf der Landesregierung nach innovativen Modellvorhaben der gemeinwohlorientierten Weiterbildung (...) weiter
WeitHÖRbildung – Podcastfolge mit Journalistin Esther Schapira
In der achten Episode unseres Podcast „WeitHÖRbildung“ hat Doris Dieckmann, Programmbereichsleiterin für Politische (...) weiter
Kölner Gesundheitsgespräche auch 2022 wieder am Start
Auch in diesem Jahr setzt das Kölner Gesundheitsamt die Kooperation mit der Volkshochschule fort und lädt zu einer Reihe (...) weiter
Kreatives Schreiben auf Spanisch: Angebote für herkunftssprachliche Kurse
Die VHS baut ihr Angebot an herkunftssprachlichen Kursen auch in diesem Semester weiter aus. Unser Dozent Enrique Delgadillo (...) weiter
New Work – Was bedeutet es, agil zu sein?
Für alle, die ihre Arbeit agiler gestalten wollen, bieten wir Workshops zu agilen Arbeitsmethoden, agilem Projektmanagement (...) weiter
Nachhaltige Bildung – wie geht das?
Lebenslanges Lernen – das gilt auch für uns als Volkshochschule! Unser Jahresthema 2022 ist Nachhaltigkeit. Was genau (...) weiter
Deutsch als Fremdsprache: Neue Kurse ab dem 23. März
Ab dem 23. März beginnt das zweite Kurstrimester für unsere Deutschkurse. Rund 120 neue Veranstaltungen in der gewohnten (...) weiter
Neues zur vhs.cloud – Einladung zum Kennenlernen
Die vhs.cloud, die gemeinsame Lern- und Arbeitsplattform der rund 800 Volkshochschulen in Deutschland, wird stetig weiterentwickelt. Wollen (...) weiter
Berufsbegleitende Fortbildungen zu Mediation und NLP
Die VHS Köln bietet seit vielen Jahren bewährte berufsbegleitende Fortbildungen im Themenbereich Kommunikation an. Die (...) weiter
Öffnungzeiten zum Jahresende
Liebe Teilnehmende, unser Kundenzentrum bleibt vom 24. Dezember 2022 bis zum 1. Januar 2023 geschlossen. Das betrifft auch (...) weiter
Handyvideos drehen für digitale Einsteiger*innen
Sicher mit dem Handy umgehen, kleine Videos drehen und die eigene Meinung im Internet kundtun: All das ist heutzutage kein (...) weiter
Gemeinsam stark für Demokratie: Fachtagung an der VHS Köln
Wie können Volkshochschulen mit ihren Angeboten der politischen Bildung die demokratische Haltung der Menschen stärken (...) weiter
Neue Angebote für Lesementor*innen in Chorweiler
Die Volkshochschule Köln bietet jetzt auch im Handwerkerhof in Chorweiler neue Qualifizierungsangebote für Lesementor*innen (...) weiter
Ausgezeichnet: VHS Köln erhält erneut „Lernerorientierte Qualitätstestierung“
Zum fünften Mal in Folge wurde der VHS Köln bescheinigt, dass sie die Anforderungen nach dem Modell der „Lernerorientierten (...) weiter
Neues Zertifikatssystem Xpert Business in Betriebswirtschafts-Kursen
Die VHS Köln stellt ihr Zertifikatssystem zur Betriebswirtschaft in der berufsbegleitenden Weiterbildung auf neue Füße. (...) weiter
Liebste Fenchel! Ein Literaturkonzert zu Fanny Hensel-Mendelssohn nach dem Roman von Peter Härtling
"Liebste Fenchel" nannte der kleine Bruder, Felix Mendelssohn, liebevoll und humorvoll seine hochbegabte musikalische Schwester (...) weiter
In den Startlöchern: DaF-Kurse 2022
Schon am 10. Januar 2022 beginnen neue Kurse im Fachbereich „Deutsch als Fremdsprache“. weiter
Digital Corner – Digitalisierung verstehen, erleben und mitgestalten
Die VHS-Veranstaltungsreihe Digital Corner befasst sich mit den aktuellen Trends der digitalen Welt, ihren Hintergründen (...) weiter
Ausstellung New York – Rio – Tokio – Reiseskizzen
Gerade in Corona-Zeiten ist die Reisesehnsucht groß. Wenn man nicht richtig reisen kann, reist man eben in Gedanken und (...) weiter
WeitHÖRbildung – Neue Episode mit Lektorin und Bloggerin Vivian Sper
In der neuen Episode sprechen wir mit Bloggerin Vivian Sper über ihre Arbeit und Vorurteile gegenüber den Gender Studies.weiter
„rot - gelb - grün - blau“: Fotoausstellung im Studienhaus
Acht Fotograf*innen, vier Farben, eine Ausstellung. Das ist die Prämisse der Jahresausstellung des Fotoclub City Treff Köln (...) weiter
Jüdische Musik live - Eine kleine Sehnsucht
15. August 2021 ab 17 UhrFORUM Volkshochschule im Museumsgebäude am Neumarkt Was ist Glück? Das Vokalquintett Die Daffkes (...) weiter