Für alle, die ihre Arbeit agiler gestalten wollen, bieten wir Workshops zu agilen Arbeitsmethoden, agilem Projektmanagement (...) weiter
Nachhaltige Bildung – wie geht das?
Lebenslanges Lernen – das gilt auch für uns als Volkshochschule! Unser Jahresthema 2022 ist Nachhaltigkeit. Was genau (...) weiter
Deutsch als Fremdsprache: Neue Kurse ab dem 23. März
Ab dem 23. März beginnt das zweite Kurstrimester für unsere Deutschkurse. Rund 120 neue Veranstaltungen in der gewohnten (...) weiter
Neues zur vhs.cloud – Einladung zum Kennenlernen
Die vhs.cloud, die gemeinsame Lern- und Arbeitsplattform der rund 800 Volkshochschulen in Deutschland, wird stetig weiterentwickelt. Wollen (...) weiter
Berufsbegleitende Fortbildungen zu Mediation und NLP
Die VHS Köln bietet seit vielen Jahren bewährte berufsbegleitende Fortbildungen im Themenbereich Kommunikation an. Die (...) weiter
Öffnungzeiten zwischen den Jahren
Liebe Teilnehmer*innen, bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten zum Jahresende: Das Kundenzentrum bleibt vom 27. Dezember (...) weiter
Handyvideos drehen für digitale Einsteiger*innen
Sicher mit dem Handy umgehen, kleine Videos drehen und die eigene Meinung im Internet kundtun: All das ist heutzutage kein (...) weiter
Gemeinsam stark für Demokratie: Fachtagung an der VHS Köln
Wie können Volkshochschulen mit ihren Angeboten der politischen Bildung die demokratische Haltung der Menschen stärken (...) weiter
Neuer Zertifikatskurs: Werden Sie „klimafit“!
Im innovativen Kurs „klimafit“ lernen Sie die wissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels kennen und erfahren, wie (...) weiter
Neue Angebote für Lesementor*innen in Chorweiler
Die Volkshochschule Köln bietet jetzt auch im Handwerkerhof in Chorweiler neue Qualifizierungsangebote für Lesementor*innen (...) weiter
Ausgezeichnet: VHS Köln erhält erneut „Lernerorientierte Qualitätstestierung“
Zum fünften Mal in Folge wurde der VHS Köln bescheinigt, dass sie die Anforderungen nach dem Modell der „Lernerorientierten (...) weiter
Neues Zertifikatssystem Xpert Business in Betriebswirtschafts-Kursen
Die VHS Köln stellt ihr Zertifikatssystem zur Betriebswirtschaft in der berufsbegleitenden Weiterbildung auf neue Füße. (...) weiter
Liebste Fenchel! Ein Literaturkonzert zu Fanny Hensel-Mendelssohn nach dem Roman von Peter Härtling
"Liebste Fenchel" nannte der kleine Bruder, Felix Mendelssohn, liebevoll und humorvoll seine hochbegabte musikalische Schwester (...) weiter
In den Startlöchern: DaF-Kurse 2022
Schon am 10. Januar 2022 beginnen neue Kurse im Fachbereich „Deutsch als Fremdsprache“. weiter
Kostenfreie Angebote für Schüler*innen
Auch im Winter bietet die VHS ein vielfältiges Programm mit kostenfreien Angeboten für Schüler*innen an. weiter
Digitalisierung verstehen in der Digital Corner
Es wird wieder digital: Die VHS-Veranstaltungsreihe „Digital Corner“ geht in die nächste Runde. weiter
Ausstellung New York – Rio – Tokio – Reiseskizzen
Gerade in Corona-Zeiten ist die Reisesehnsucht groß. Wenn man nicht richtig reisen kann, reist man eben in Gedanken und (...) weiter
WeitHÖRbildung – Neue Episode mit Lektorin und Bloggerin Vivian Sper
In der neuen Episode sprechen wir mit Bloggerin Vivian Sper über ihre Arbeit und Vorurteile gegenüber den Gender Studies.weiter
„rot - gelb - grün - blau“: Fotoausstellung im Studienhaus
Acht Fotograf*innen, vier Farben, eine Ausstellung. Das ist die Prämisse der Jahresausstellung des Fotoclub City Treff Köln (...) weiter
Jüdische Musik live - Eine kleine Sehnsucht
15. August 2021 ab 17 UhrFORUM Volkshochschule im Museumsgebäude am Neumarkt Was ist Glück? Das Vokalquintett Die Daffkes (...) weiter