Berufssprachkurse (DeuFö)

Wir suchen immer wieder für unseren Fachbereich der Berufssprachkurse (BSK) Lehrende auf Honorarbasis für Job-BSK „Gesundheit und Pflege“ sowie für Spezial-BSK „Gesundheitsfachberufe“ mit BSK Zulassung und vertieften Kenntnissen über die Pflegehandlungen und die sprachlich-kommunikativen Anforderungen der jeweiligen pflegerisch-therapeutischen Fachberufe.



Im Idealfall beruhen Ihre vertieften Kenntnisse auf einer einschlägigen Ausbildung und Berufserfahrung als: 

  • "staatlich anerkannte Gesundheits- und Krankenpflegerin/staatlich anerkannter Gesundheits- und Krankenpfleger" oder
  • "staatlich anerkannte Altenpflegerin/staatlich anerkannter Altenpfleger" oder
  • "staatlich anerkannte Hebamme/staatlich anerkannter Entbindungspfleger/ Krankenpfleger" oder
  • "staatlich anerkannte Physiotherapeutin/staatlich anerkannter Physiotherapeut" 

Wir bieten Ihnen:
  • Unterstützung durch unser pädagogisches Team sowie fachlichen Austausch; professionellen Umgang miteinander
  • regelmäßige pädagogische (in-house) Fortbildungen
  • eine Zusammenarbeit auf Honorarbasis
  • große Räumlichkeiten an einem gut erreichbaren Standort (Nippes)

Folgendes setzen wir voraus:
  • eine erweiterte Zulassung nach § 18 Abs. 5 DeuFöV für Berufssprachkurse des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
  • für die o. g. Spezialkurse entsprechende berufliche Qualifikationen 
  • wünschenswert auch: die telc-Prüferlizenz DTB A2-C1
  • Umsetzung der Lehr- und Lerninhalte entsprechend der pädagogischen Konzepte des BAMF
  • Durchführung von Lernerfolgskontrollen und Vorbereitung auf die telc Abschlussprüfung
  • Unterstützung der Integrationsbemühungen der Teilnehmenden 
  • eine hohe interkulturelle Kompetenz 
  • Fähigkeit zum Umgang mit Konflikten im sensiblen interkulturellen Sprachunterricht
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität 
  • Freude am Lehren  
  • Interesse an kontinuierlichen beruflichen Weiterbildungen u. a. in Bezug auf Digitalisierung

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, BAMF-Zulassung und Zeugniskopien sowie relevante Qualifizierungs- und Fortbildungsnachweise) per E-Mail an:
zu Händen:
Frau Weiß / Herrn Foit-Tomczyk
Fachbereichsleitung DeuFö

 
  1. Kurse suchen und buchen

  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990