Beratung an der Volkshochschule

Damit Sie Ihre individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten kennenlernen, stehen Ihnen verschiedene Beratungsangebote der VHS Köln zur Verfügung, die Sie kostenfrei nutzen können.
Beratung zu Inklusion an der Volkshochschule Köln
Ihre Ansprechperson:
Irene Ofteringer
|
Welcher Kurs passt zu mir?
Sie interessieren sich für ein bestimmtes Thema. Aber Sie haben noch Fragen.
- Was ist der genaue Inhalt des Kurses?
- Welche Vorkenntnisse oder Erfahrungen brauchen Sie?

Deutschkurse – Nur mit Einstufung und Beratung
- Allgemeine Kurse für den Alltag
- Integrationskurse
- Deutschkurse für den Beruf

Fremdsprachen
Wir beraten Sie gerne nach Terminvereinbarung. Für Englisch und Französisch bieten wir auch Einstufungstests an.
Kontakt und Einstufung Englisch.
Kontakt und Einstufung romanische Sprachen.
Kontakt für alle weiteren Sprachen.

Weiterbildung für den Beruf
Kontaktieren Sie uns unter vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de um sich beraten zu lassen. Die Kontaktdaten mit Telefonnummern finden Sie hier.
Themen:
- EDV
- Berufsbegleitende Fortbildungen mit Zertifikat
- Qualifizierungsberatung für Unternehmen
- Train the Trainer
Die Volkshochschulen bieten einen Zertifikatslehrgang Train the Trainer (EPQ) an – auch online. Frau Caso berät Sie gerne. Vereinbaren Sie bitte einen Beratungstermin unter vhs-kultur@stadt-koeln.de. Weiterführende Informationen und Termine hierzu finden Sie hier.

Bildungsurlaub
Arbeitnehmer*innen in NRW haben in der Regel einmal im Kalenderjahr einen gesetzlichen Anspruch auf Bildungsurlaub (AWbG). Wir bieten Bildungsurlaub in vielen Bereichen an. Weitere Informationen finden Sie hier.
Alle unsere Bildungsurlaubs-Angebote finden Sie hier. Die Ansprechpersonen für die Beratung finden Sie jeweils in der Veranstaltung.

Politische Bildung, Gesellschaft, Umweltbildung
Podiumsdiskussion, Gesprächskreis, Ehrenamt… und viel mehr. Schreiben Sie uns gerne an vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de, wenn Sie Fragen haben. Alle Ansprechpartner*innen des Bereichs finden Sie hier.
Gesundheit, Bewegung, Entspannung
Yoga, Tabata, Essen und Trinken, Prävention… das Angebot ist groß! Schreiben Sie uns gerne an vhs-gesundheit@stadt-koeln.de, wenn Sie Fragen haben. Alle Ansprechpartner*innen des Bereichs finden Sie hier.
Kunst, Kultur, Kreativität
Ob Musik, Literatur, Nähen, Fotografie, Theater, Zeichnen oder Tanz – wenn Sie Fragen zu Kursen, Workshops oder Bildungsurlaub haben, schreiben Sie gerne an vhs-kultur@stadt-koeln.de. Alle Ansprechpersonen finden Sie hier.
Einen Kurs buchen, umbuchen oder stornieren
Wenn Sie Fragen zu Ihrer Anmeldung, einer Ummeldung, Erstattung oder Rechnung haben, wenden Sie sich gerne an unser Kundenzentrum. Weitere Informationen finden Sie hier.

Allgemeine Bildungsberatung und Berufsorientierung
In verschiedenen Projekten bieten wir Beratung zu allgemeinen Fragen rund ums Lernen an. Kontakt: vhs-projekte@stadt-koeln.de.

Durchstarten – Erfinden Sie sich neu!
Im Rahmen einer Kooperation bietet die Agentur für Arbeit Köln in der VHS regelmäßig Dienstag 14-18 Uhr die Berufsberatung im Erwerbsleben an (VHS im KOMED, Im Mediapark 7, 50670 Köln, 6. Etage). Sie berät Arbeitnehmer*innen und Wiedereinsteigende – kompetent, vertraulich und kostenfrei. Zudem finden in der VHS regelmäßig Informationsveranstaltungen der Agentur für Arbeit rund um das berufliche Fortkommen an – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
