"vhs goes green 2" – Klimaschutz als gemeinsamer Bildungsauftrag
Mehr Bewusstsein für klimaschonendes Handeln: Wir beteiligen uns am bundesweiten Projekt "vhs goes green 2", das gemeinsam von sieben Landesverbänden und 36 Volkshochschulen umgesetzt wird. Dabei sollen Maßnahmen ergriffen werden, um eigene Treibhausgas-Emissionen um mindestens 10 Prozent zu senken.
Wir als Bildungseinrichtung nehmen diese Verantwortung wahr und leisten gemeinsam mit unseren Partner*innen einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Ziel ist es, den Klimaschutz systematisch in der Erwachsenenbildung zu verankern und die Einrichtungen selbst klimafreundlicher zu gestalten.
Im Zentrum stehen praxisorientierte Ansätze: So haben wir am Standort VHS-Studienhaus am Neumarkt konkrete Ausgangswerte zu Strom-, Wärme- und Papierverbrauch erfasst. Auf dieser Basis streben wir eine Minderung der Treibhausgas-Emissionen um mindestens 10 Prozent an. Begleitet wird das Vorhaben von Veranstaltungen und Kooperationen – etwa mit der Verbraucherzentrale NRW (Energiesparberatung für Haushalte) und Zero Waste Köln (Reduzierung von Ressourcenverbrauch).
Das Projekt läuft noch bis zum 30. September 2026 und wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutz Initiative (NKI) vom bisherigen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert.
Projektverantwortliche / Kontakt
![]() |
Doris Dieckmann
|
![]() |
Dr. Dennis Michels
|