Anleitung für die Teilnahme an Online-Kursen
Wie komme ich in meinen vhs.cloud-Kurs?
Falls der von Ihnen gebuchte Kurs in der vhs.cloud stattfindet, erfahren Sie hier, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um teilnehmen zu können:
Hinweis: Ihre Aufnahme in den Kursraum muss durch die Kursleitung manuell freigeschaltet werden. Aus diesem Grund empfehlen wir, die Kursanmeldung direkt nach der Registrierung und nicht erst kurz vor Kursbeginn durchzuführen.
Sobald Sie im Kursraum freigeschaltet wurden, finden Sie den Kurs unter "Meine Kurse" und können ihn aufrufen. Sollte Ihr Kurs mit einer Videokonferenz starten, klicken Sie im Kursraum auf "Konferenz" und anschließend auf "Zoom starten".
- Registrieren Sie sich als Teilnehmer*in auf www.vhs.cloud
- Wenn Sie das Registrierungsformular ausgefüllt und abgeschickt haben, bekommen Sie eine E-Mail an die Adresse, die Sie angegeben haben. In dieser E-Mail ist ein Bestätigungs-Link. Klicken Sie auf den Link, und dann können Sie sich direkt einloggen.
- Nach erfolgreichem Login in der vhs.cloud klicken Sie auf der Übersichtsseite, Ihrem "Schreibtisch", unten auf den Button "Neuem Kurs beitreten". Auf der sich öffnenden Seite können Sie über den Button "Kurs mit Kurscode beitreten" den Kurscode eingeben, eine kurze Nachricht an die Kursleitung schreiben und das Feld "Anmelden" anklicken.
- Der Kurscode ist nach dem Schema kurs@koeln.vhs.cloud aufgebaut. Sie bekommen ihn vorab von uns geschickt.
Hinweis: Ihre Aufnahme in den Kursraum muss durch die Kursleitung manuell freigeschaltet werden. Aus diesem Grund empfehlen wir, die Kursanmeldung direkt nach der Registrierung und nicht erst kurz vor Kursbeginn durchzuführen.
Sobald Sie im Kursraum freigeschaltet wurden, finden Sie den Kurs unter "Meine Kurse" und können ihn aufrufen. Sollte Ihr Kurs mit einer Videokonferenz starten, klicken Sie im Kursraum auf "Konferenz" und anschließend auf "Zoom starten".



Wie komme ich in meinen Zoom-Kurs?
Falls der von Ihnen gebuchte Kurs ausschließlich per Zoom-Videokonferenz stattfindet, erhalten Sie von uns vorab einen Zugangslink. Eine Registrierung in der vhs.cloud ist nicht notwendig.
Grundsätzliche Informationen zur Teilnahme an Videokonferenzen
In der Regel nutzen wir den Anbieter Zoom für unsere Videokonferenzen. Die von uns genutzte Version entspricht der europäischen Datenschutzgrundverordnung.
Wir empfehlen unseren Teilnehmenden, den kostenfreien Zoom-Desktop-Client für die Nutzung auf Ihrem PC zu installieren.
Wenn Sie noch unerfahren bei der Teilnahme an Videokonferenzen sind, können Sie Ihre Kamera, Ihr Mikrofon, Ihren Lautsprecher und Ihre Internetverbindung über Zoom testen und die Zoom-Funktionen kennenlernen.
Wir empfehlen unseren Teilnehmenden, den kostenfreien Zoom-Desktop-Client für die Nutzung auf Ihrem PC zu installieren.
Wenn Sie noch unerfahren bei der Teilnahme an Videokonferenzen sind, können Sie Ihre Kamera, Ihr Mikrofon, Ihren Lautsprecher und Ihre Internetverbindung über Zoom testen und die Zoom-Funktionen kennenlernen.
Fragen und Probleme
Sollten Sie Fragen oder Probleme bei der Nutzung der vhs.cloud haben, finden Sie in den FAQ Antworten auf die häufigsten Fragen. Auf dem vhs.cloud-Kanal auf YouTube finden Sie Anleitungen für viele Funktionen der vhs.cloud. Sollte Ihre Frage nicht beantwortet werden, melden Sie sich bitte bei den Ansprechpersonen für Ihren Kurs. Den Kontakt finden Sie auf unserer Webseite neben Ihrem Kurs.