Begonnene Veranstaltungen
Veranstaltungen anzeigenLade begonnene Veranstaltungen ...
Termin noch nicht bekannt
Köln |
A-593004 |
|  |
Köln |
A-593006 |
|  |
Köln |
A-593002 |
|  |
Online |
O-532612-d |
|  |
Online |
O-533657-d |
|  |
Online |
O-533494-d |
|  |
Köln |
A-593018 |
|  |
Köln |
A-593000 |
|  |
Online |
O-533630-d |
|  |
Köln |
A-593001 |
|  |
Köln |
A-593008 |
|  |
Köln |
A-593007 |
|  |
Köln |
A-593013 |
|  |
Köln |
A-471000 |
|  |
Köln |
A-593015 |
|  |
Köln Altstadt/Süd |
A-469432 |
|  |
Köln Altstadt/Süd |
A-469433 |
|  |
Köln |
A-593005 |
|  |
Heute
Köln Mülheim |
M-161031 |
17.05.22
Di |  |
Online |
O-138238 |
17.05.22
Di |  |
Köln Altstadt/Süd |
A-138235 |
17.05.22
Di |  |
Köln Mülheim |
M-426038 |
17.05.22
Di, Do, Mo |  |
Köln |
O-508052 |
17.05.22
Di |  |
Mai
Veranstaltungen anzeigen
Lade Veranstaltungen ...
beendete Veranstaltungen
Veranstaltungen anzeigenLade beendete Veranstaltungen ...
Downloads
Folder: Politik und Gesellschaft Juni 2022 (ca. 363 KB)
PR-Berater*in Übersicht 2022/23 (ca. 92 KB)
Folder: Mathematik August 2022 - August 2023 (ca. 179 KB)
VHS-Registration Form 2022-editable_ENGLISCH (ca. 123 KB)
VHS-Anmeldeformular 2022-am Bildschirm ausfüllbar (ca. 131 KB)
Folder: Kölner Gesundheitsgespräche 2022 (ca. 317 KB)
Deutschkurse_VHS-Koeln 1-2022 (ca. 790 KB)
Folder: Gesundheitskurse im Freien Mär-Aug 2022 (ca. 177 KB)
Folder: Politik und Gesellschaft Apr-Mai 2022 (ca. 373 KB)
Folder: Psychologie-Kultur-Gesundheit Mar-Jun 2022 (ca. 419 KB)
Anmeldeformular PsychoseForum 2022 1 VHS Köln (ca. 104 KB)
Anmeldeformular PsychoseForum 2022 1 VHS Köln (ca. 104 KB)
Anmeldeformular PsychoseForum 2022 1 VHS Köln (ca. 104 KB)
Anmeldeformular PsychoseForum 2022 1 VHS Köln (ca. 104 KB)
Anmeldeformular PsychoseForum 2022 1 VHS Köln (ca. 104 KB)
Anmeldeformular PsychoseForum 2022 1 VHS Köln (ca. 14 KB)
Folder: Existenzgründung Mär-Sep 2022 (ca. 79 KB)
Folder: VHS-Biogarten Thurner Hof Feb-Jun 2022 (ca. 417 KB)
Folder: Mathematik August 2021 - August 2022 (ca. 3 MB)
Folder: 60+ EDV-Seminare für Senioren Jan-Sep 2022 (ca. 186 KB)
Lebendige Informationen - Storytelling als Kommunikationsform BU Stoffplan 2022 (ca. 101 KB)
Standortprogramm Porz 1-2022 (ca. 2 MB)
Standortprogramm Mülheim 1-2022 (ca. 2 MB)
Anmeldeformular PsychoseForum 2022-1 VHS Köln (ca. 104 KB)
VHS-Koeln_06_Qualifizierung_Beschäftigungsförderung_1-2022 (ca. 345 KB)
VHS-Koeln_05_Berufliche_Bildung_1-2022 (ca. 4 MB)
VHS-Koeln_04_Sprachen_1-2022 (ca. 2 MB)
VHS-Koeln_03_Kunst_Kultur_Kreativität_1-2022 (ca. 3 MB)
VHS-Koeln_02_Gesundheit_1-2022 (ca. 882 KB)
VHS-Koeln_01_Mensch_Gesellschaft_Politik_1-2022 (ca. 2 MB)
VHS-Koeln_Gesamtprogramm 1-2022 (ca. 12 MB)
Artikel

Downloads
Hier können Sie das Anmeldeformular, das aktuelle Programmheft und viele Auszugsprogramme als PDF-Datei herunterladen.
weiter

Angebote in den Sommerferien
Mit Semesterende schließen sich die Tore unserer VHS-Häuser nicht komplett. Unser Sommerprogramm versorgt Sie auch in den (...)
weiter

"Zusammen voran!" für Mülheim-Süd
„Zusammen Voran!“ – der Name ist Programm beim Anfang 2022 gegründeten Arbeitskreis Stadtteiltreff für Stegerwald (...)
weiter

Baumpatenschaft der VHS in Lindenthal
Wir als Volkshochschule sind nun offiziell Baumbeet-Patin und helfen mit, unsere Stadt bunter, freundlicher und nachhaltiger (...)
weiter

KlimaTag 2022 im Kölner Zoo
Seit 2014 ist die VHS dabei beim KlimaTag im Kölner Zoo. Wir freuen uns, dass er in diesem Jahr am 8. Mai nach der pandemiebedingten (...)
weiter

Wissenschaft in Kölner Häusern
In der Woche vom 16. bis 19. Mai 2022 bietet die Kölner Wissenschaftsrunde Ihnen wieder die Möglichkeit, die Vielfalt (...)
weiter

VHS Köln beim Digitaltag 2022
Der bundesweite Digitaltag am 24. Juni 2022 ist die perfekte Gelegenheit, um das eigene Wissen zu vertiefen. Die (...)
weiter

Krieg in der Ukraine: Diskussionsforen, Engagement und Friedensbotschaften
Die Erschütterung über die Kriegssituation in der Ukraine ist groß. Gerade jetzt ist das Bedürfnis nach Hintergrundinformationen, (...)
weiter

Kölner Woche der beruflichen Bildung 2022: Immer weiter – bilden!
Eine ganze Woche lang informierten im März Bildungsanbieter aus dem Raum Köln auf einer Online-Messe über ihre Weiterbildungsangebote. (...)
weiter

Deutsch als Fremdsprache: Erweitertes Sommerkurs-Programm
Sie planen bereits Ihre Aktivitäten für den Sommer und würden die Zeit gerne nutzen, um Ihre Deutschkenntnisse zu verbessern? (...)
weiter
Wann beginnt das nächste Semester? Ab wann ich kann die Kurse buchen? Das 2. Semester 2022 beginnt am 5. September (...)
weiter

Corona hygiene measures
Auf Deutsch lesen/Read in German
weiter

Das Alter hat viele "Gesichter“: Ausstellung im Studienhaus
Noch nie waren so viele alte Menschen so allein wie heute. Aber wer interessiert sich dafür? Der menschliche Alterungsprozess (...)
weiter

Kölner Gesundheitsgespräche auch 2022 wieder am Start
Auch in diesem Jahr setzt das Kölner Gesundheitsamt die Kooperation mit der Volkshochschule fort und lädt zu einer Reihe (...)
weiter

VHS-Newsletter
Keine Neuigkeiten mehr verpassen. Abonnieren Sie unseren Newsletter!
weiter

Bildungsberatung – Unsere aktuellen Angebote ab Januar 2022
Sie können sich trägerneutral an der VHS Köln zu den aktuellen Förderangeboten beraten lassen.
weiter

WeitHÖRbildung – Podcastfolge mit Journalistin Esther Schapira
In der achten Episode unseres Podcast „WeitHÖRbildung“ hat Doris Dieckmann, Programmbereichsleiterin für Politische (...)
weiter

Kreatives Schreiben auf Spanisch: Angebote für herkunftssprachliche Kurse
Die VHS baut ihr Angebot an herkunftssprachlichen Kursen auch in diesem Semester weiter aus. Unser Dozent Enrique Delgadillo (...)
weiter

VHS Köln erhält Zuschlag für Nachhaltigkeitsprojekt in Sozialräumen
Die VHS Köln ist dem Aufruf der Landesregierung nach innovativen Modellvorhaben der gemeinwohlorientierten Weiterbildung (...)
weiter

1. Kölner Woche der beruflichen Bildung: Immer weiter – bilden!
Die Kölner Woche der beruflichen Bildung findet als Nachfolgerin der Weiterbildungsmesse in diesem Jahr vom 21. bis 26. (...)
weiter

Literaturspaziergänge auf Melaten
Februar 2022
weiter

New Work – Was bedeutet es, agil zu sein?
Für alle, die ihre Arbeit agiler gestalten wollen, bieten wir Workshops zu agilen Arbeitsmethoden, agilem Projektmanagement (...)
weiter

Swahili oder Wolof lernen? Das VHS-Sprachenangebot wächst weiter
Das Sprachenangebot an der Volkshochschule Köln wächst weiter. Neben zahlreichen europäischen und asiatischen Sprachen (...)
weiter

Neues zur vhs.cloud – Einladung zum Kennenlernen
Die vhs.cloud, die gemeinsame Lern- und Arbeitsplattform der rund 800 Volkshochschulen in Deutschland, wird stetig weiterentwickelt. Wollen (...)
weiter

Deutsch als Fremdsprache: Neue Kurse ab dem 23. März
Ab dem 23. März beginnt das zweite Kurstrimester für unsere Deutschkurse. Rund 120 neue Veranstaltungen in der gewohnten (...)
weiter
Nachhaltige Bildung – wie geht das?
Lebenslanges Lernen – das gilt auch für uns als Volkshochschule! Unser Jahresthema 2022 ist Nachhaltigkeit. Was genau (...)
weiter

Die VHS Köln ist groß, bunt und vielfältig. Das wollen wir in diesem Podcast zu Gehör bringen. Deshalb begegnet hier (...)
weiter

PR-Berater*in VHS
Die Kommunikationsbranche ist vielseitig und ständig in Bewegung. Sie hat eine große Anziehungskraft auf Berufsstarter*innen, (...)
weiter

Öffnungzeiten zwischen den Jahren
Liebe Teilnehmer*innen, bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten zum Jahresende: Das Kundenzentrum bleibt vom 27. Dezember (...)
weiter

Kurse für Schüler*innen
Du möchtest Verpasstes aufholen, Deine Bewerbung pimpen, Dich auf eine Ausbildungsstelle vorbereiten oder einfach (...)
weiter

In den Startlöchern: DaF-Kurse 2022
Schon am 10. Januar 2022 beginnen neue Kurse im Fachbereich „Deutsch als Fremdsprache“.
weiter

Einbürgerungstests
Die nächsten Termine: 24.06.2022 Anmeldeschluss: 24.05.202229.07.2022 Anmeldeschluss: (...)
weiter

Kurse und Veranstaltungen im 1. Semester 2022 finden Sie hier.
weiter

Sprachen
Unser Angebot umfasst 30 Sprachen – europäische und zahlreiche außereuropäische Sprachen. Auch spezielle (...)
weiter

Neues Zertifikatssystem Xpert Business in Betriebswirtschafts-Kursen
Die VHS Köln stellt ihr Zertifikatssystem zur Betriebswirtschaft in der berufsbegleitenden Weiterbildung auf neue Füße. (...)
weiter

Kostenfreie Angebote für Schüler*innen
Auch im Winter bietet die VHS ein vielfältiges Programm mit kostenfreien Angeboten für Schüler*innen an.
weiter
Train the Trainer (EPQ)- kompetent handeln in Training, Kurs & Seminar
Der Train the Trainer Lehrgang der Volkshochschulen, die Erwachsenenpädagogische Qualifikation, ist 2020/2021 umfassend (...)
weiter