Begonnene Veranstaltungen
Veranstaltungen anzeigenLade begonnene Veranstaltungen ...
Termin noch nicht bekannt
Online |
O-533657-d |
|  |
Online |
O-532612-d |
|  |
Online |
O-533630-d |
|  |
Online |
O-533494-d |
|  |
Köln |
A-593000 |
|  |
Köln |
A-593008 |
|  |
Köln Altstadt/Süd |
A-460003 |
|  |
Heute
Köln Neustadt/Nord |
A-536017-BU |
17.03.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr |  |
Köln Neustadt/Nord |
A-553133-BU |
17.03.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr |  |
Köln Neustadt/Nord |
A-545131-BU |
17.03.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr |  |
Online |
O-548100-BU |
17.03.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr |  |
Köln |
A-570440-BU |
17.03.25
Mi |  |
Veranstaltungen mit Warteliste
März
Köln |
A-572618-BU |
19.03.25
Fr |  |
Online |
O-509911 |
21.03.25
Fr, Sa |  |
Online |
O-514005 |
22.03.25
Sa, So |  |
Köln Neustadt/Nord |
A-570540 |
22.03.25
Sa |  |
Köln Neustadt/Nord |
A-511004 |
23.03.25
So |  |
Köln Neustadt/Nord |
A-542012 |
23.03.25
So |  |
Köln Altstadt/Süd |
A-426569 |
24.03.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr |  |
Köln Neustadt/Nord |
A-544512-BU |
24.03.25
Mo, Di, Mi |  |
Köln Neustadt/Nord |
A-557118-BU |
24.03.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr |  |
Köln Neustadt/Nord |
A-570433-BU |
24.03.25
Mo, Di, Mi |  |
Online |
O-554903 |
25.03.25
Di |  |
Köln Neustadt/Nord |
A-572620-BU |
25.03.25
Di, Mi, Do |  |
Köln Altstadt/Süd |
BA-700001 |
26.03.25
Mi |  |
Köln Altstadt/Süd |
A-114024 |
28.03.25
Fr |  |
Online |
O-509944 |
28.03.25
Fr, Sa |  |
Köln Neustadt/Nord |
A-504059 |
29.03.25
Sa, So |  |
Köln Neustadt/Nord |
A-587001 |
29.03.25
Sa, So |  |
Köln Neustadt/Nord |
A-504035 |
30.03.25
So |  |
Köln Neustadt/Nord |
A-506030-BU |
31.03.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr |  |
Online |
O-582227-BU |
31.03.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr |  |
Veranstaltungen mit Warteliste im März
beendete Veranstaltungen
Veranstaltungen anzeigenLade beendete Veranstaltungen ...
Downloads
Folder: Kölner Gesundheitsgespräche 2024 (ca. 195 KB)
Bremen_Anerkennung_Theaterwirkt_2024-2026 (ca. 260 KB)
Stoffplan2024 - BUNiederländisch A1Teil1 (ca. 228 KB)
Ablaufplan Bildungsurlaub Theater ab 2024 (ca. 101 KB)
Anerkennung Bildungsurlaub Theater wirkt Niedersachsen bis Ende 2024 (ca. 66 KB)
Ablaufplan Bildungsurlaub Theater wirkt 2024 (ca. 101 KB)
Folder: EDV-Seminare 60+ August 2024 bis Januar 2025 (ca. 191 KB)
Folder: Elternbildung – Zusammen stark Sep-Dez 2024 (ca. 216 KB)
Stoffplan Selbstsicher auftreten ab 2024 (ca. 205 KB)
VHS_Köln_Die_drei_großen_S_Stoffplan_2024 (ca. 11 KB)
VHS_Köln_Die_drei_großen_S_Stoffplan_2024 (ca. 11 KB)
VHS_Köln_Die_drei_großen_S_Stoffplan_2024 (ca. 11 KB)
VHS_Köln_Die_drei_großen_S_Stoffplan_2024 (1) (ca. 11 KB)
Plakat Tag der Gewaltfreien Kommunikation Köln 2024 (ca. 568 KB)
Flyer Tag der Gewaltfreien Kommunikation Köln 2024 (ca. 191 KB)
PsyFo-Themen 20241_A4+ (ca. 2 MB)
PsyFo-Themen 20241_A4+ (ca. 2 MB)
PsyFo-Themen 20241_A4+ (ca. 2 MB)
PsyFo-Themen 20241_A4+ (ca. 2 MB)
AnerkennungHessen-BUTheater_2024-02-05_11-45-59 (ca. 203 KB)
Terminplan des Bildungsurlaubs Chinesisch-2024-1 (ca. 440 KB)
Kurdisch-BUSeminarplan A1Teil1-2024-1 (ca. 118 KB)
Stoffplan Selbstsicher auftreten ab 2024 (ca. 205 KB)
Ausschreibung VHS Ab in den Park 1 April 2024 (ca. 301 KB)
VHS Köln Die drei großen S Stoffplan 2024 (ca. 11 KB)
VHS Wettbewerb Semestermotiv 2024 (ca. 243 KB)
Erfolgsfaktor Stimme BU Niedersachsen bis Ende 2024 (ca. 65 KB)
Erfolgsfaktor Stimme BU Niedersachsen bis Ende 2024 (ca. 65 KB)
Erfolgsfaktor Stimme BU Niedersachsen bis Ende 2024 (ca. 65 KB)
Erfolgsfaktor Stimme BU Niedersachsen bis Ende 2024 (ca. 65 KB)
Artikel

Mit hochwertiger Bildung in eine nachhaltige Zukunft: Der BNE-Tag 2024 an der VHS Köln
Mit einem großen, bunten, gut besuchten Fachtag konnten wir am 10. Oktober 2024 das Konzept der Bildung für Nachhaltige (...)
weiter

Internationaler Austausch durch Erasmus+
Im Erasmus+-Programm vernetzen wir uns mit anderen Einrichtungen der Erwachsenenbildung in der EU zum Thema Digitalisierung.
weiter

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Die VHS Köln macht sich stark für eine nachhaltige Zukunft!
weiter

Preisverleihung des VHS-Schreibwettbewerbs
Am 22. November 2024 fand im Bezirksrathaus Mülheim die feierliche Preisverleihung des VHS-Schreibwettbewerbs zum Jahresthema (...)
weiter

VHS-Kundenzentrum am Neumarkt
Sie finden uns im VHS-Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstraße 35, 50667 Köln. Telefon: 0221 221-25990.
weiter

Einladung zur Teilnehmendenversammlung
Am 6. Dezember 2024 online in der Videokonferenz Liebe Teilnehmende der VHS Köln, ich lade Sie herzlich zur (...)
weiter

Berufssprachkurse für Auszubildende
Mit dem erfolgreichen Kursstart am 23.10. beteiligt sich die VHS Köln an der aktuellen Pilotierungsphase der Berufssprachkurse (...)
weiter

Fortbildung für Lehrende/ Train The Trainer
Lebenslanges Lernen gilt auch für Lehrende. Wer unterrichtet, bildet sich ständig fort, um methodisch, didaktisch und inhaltlich (...)
weiter

Sprachen
Bei uns können Sie 30 Sprachen lernen – europäische und zahlreiche außereuropäische Sprachen. Auch spezielle Angebote (...)
weiter

Gemeinschaftsausstellung der VHS
Kunst verbindet Menschen. Und genau das zeigen wir in unserer Gemeinschaftsausstellung der VHS Köln. Herzliche Einladung. (...)
weiter

talentCAMPus Köln: Kreativität und Gemeinschaft in den Sommerferien
In den Sommerferien 2024 fand unser talentCAMPus erstmals auf der linken Rheinseite in Chorweiler statt.
weiter

Coaching in der Bildungs- und Karriereberatung
Heutige Bildungs- und Karrierewege sind so individuell und facettenreich wie nie zuvor. Angesichts gesellschaftlicher Anforderungen (...)
weiter

Daach der kölschen Sproch: Mitfeiern an der VHS
Am 29. September feiert Köln erstmals den Aktionstag Daach der kölschen Sproch – und wir feiern mit.
weiter
Neue Impulse für nachhaltige Entwicklung in NRW:
Volkshochschulen als Motoren des Wandels
Vertreter*innen von Volkshochschulen aus ganz Nordrhein-Westfalen haben sich mit der Frage beschäftigt, wie Volkshochschulen (...)
weiter

Abschluss der Reihe "Digital Hate" – mit Şeyda Kurt
Am 5. September findet mit einer Lesung der Kölner Philosophin und (Vor-)Denkerin Şeyda Kurt die letzte Veranstaltung (...)
weiter

VHS-Programm beim NRW-Tag 2024
Am 17. und 18. August 2024 findet in Köln der NRW-Tag statt. Auch wir als VHS Köln beteiligen uns am großen Bürgerfest (...)
weiter

IQ NRW – West: Gemeinsam durchstarten im 2. Semester
Das Teilvorhaben "IQ NRW – West: Gemeinsam durchstarten" startet ins zweite Halbjahr: Ob passgenaue Beratung, EDV-Qualifizierung, (...)
weiter

Vorgestellt: Dr. Marie Batzel ist neue VHS-Leiterin
Die VHS hat ein neues Gesicht: Zum 1. Juli hat Dr. Marie Batzel die Leitung der Volkshochschule übernommen.
weiter

Akti(f) Plus: Stark in die Zukunft – ein Angebot für (Allein-)Erziehende und Familien
Ziel des Projektes ist die Verbesserung der Lebenssituation und der gesellschaftlichen Teilhabe von Familien und ihren Kindern, (...)
weiter

Kunst verbindet Menschen: Gemeinschaftsausstellung der VHS Köln
Malen, Töpfern, Schneidern, Bauen, Fotografieren, Filmen, Schnitzen – Kunst ist so vielfältig wie die Menschen dahinter. (...)
weiter

VHS-Jahresbericht 2023 erschienen
Ein Jahr im Zeichen der Vielfalt: Der Jahresbericht 2023 gibt einen Überblick über das VHS-Jahr in Zahlen und Geschichten.
weiter

Veranstaltungen zum ColognePride 2024
Wir begleiten den ColognePride wie jedes Jahr mit einem spannenden gesellschaftspolitischen Programm.
weiter

Sprachkurse für EM-Volunteers
Im Vorfeld der Europameisterschaft unterstützen wir die freiwilligen Helfenden mit Kompaktkursen in den Sprachen der Gastländer. (...)
weiter

VHS-Angebote zum Digitaltag 2024
Zum Digitaltag am 7. Juni bieten wir Ihnen wieder kostenfreie Angebote rund um Bitcoins, KI und Co.
weiter

Gemeinsam stark – Texte über Zusammenhalt
Auch 2024 laden wir Sie zur Teilnahme am VHS-Schreibwettbewerb ein, diesmal zum Thema "Zusammenhalt".
weiter

Stimme erheben – Widerstand zeigen!
In der Praxisreihe geben wir praktische Tipps und Motivation, sich für unsere demokratische Gesellschaft einzubringen.
weiter

Gute Luft am Neumarkt: Textilfassade am Studienhaus
Am Studienhaus filtert jetzt eine Textilfassade gesundheits- und umweltschädliche Stickstoffe aus der Luft.
weiter

Neuer Jugendintegrationskurs in Mülheim
Im Mai startet ein neuer Jugendintegrationskurs, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse und Interessen junger Erwachsener.
weiter

Veranstaltungen zur Europawahl 2024
In den kommenden Monaten bieten wir Ihnen zahlreiche Veranstaltungen rund um die Europawahl im Juni.
weiter

Sanierung der Mülheimer Brücke: Ihr Weg zu uns
Unsere Standorte in Mülheim und Nippes erreichen Sie mit einer Ersatzbus-Linie sowie zusätzlichen Stadtbahn-Linien.
weiter

Kölner Gesundheitsgespräche gehen 2024 weiter
Auch in diesem Jahr laden wir zu einer Reihe interessanter Fachvorträge rund ums Thema Gesundheit ein.
weiter

Train the Trainer (EPQ) – kompetent handeln in Training, Kurs und Seminar
Das Train the Trainer EPQ Konzept wurde vom Landesverband der Volkshochschulen in Nordrhein-Westfalen entwickelt. Es stützt (...)
weiter

Kreativ für Zusammenhalt: Unsere Motive für 2024
Vorgestellt: Das sind die Semestermotive zu unserem nächsten Jahresthema „Zusammenhalt“.
weiter

Mitgestalten erwünscht!
Ihr Motiv für die VHS 2024
Das VHS-Jahresthema wird im nächsten Jahr „Zusammenhalt“ sein. Was bedeutet das Thema für Sie? In unserem Motivwettbewerb (...)
weiter
Wann beginnt das nächste Semester?
Zurück
weiter

VHS-Newsletter
Keine Neuigkeiten mehr verpassen. Abonnieren Sie unseren Newsletter!
weiter