Begonnene Veranstaltungen

Veranstaltungen anzeigen

Termin noch nicht bekannt

Heute

April

Veranstaltungen mit Warteliste im April

Mai

Veranstaltungen anzeigen

Juni

Veranstaltungen anzeigen

Juli

Veranstaltungen anzeigen

August

Veranstaltungen anzeigen

September

Veranstaltungen anzeigen

Oktober

Veranstaltungen anzeigen

November

Veranstaltungen anzeigen

Dezember

Veranstaltungen anzeigen

Januar

Veranstaltungen anzeigen

März

Veranstaltungen anzeigen

Juni

Veranstaltungen anzeigen

November

Veranstaltungen anzeigen

Dezember

Veranstaltungen anzeigen

beendete Veranstaltungen

Veranstaltungen anzeigen

Downloads

Stoffplan_online_KI (ca. 541 KB)

Stoffplan Online-Bildungsurlaub (ca. 113 KB)

Artikel

Mediation - Zertifikatsausbildung (ZMediatAusbV)

Konflikte professionell lösen Was ist Mediation? Mediation ist ein klar strukturiertes Verfahren der Konfliktlösung. Mediatorinnen (...) weiter

 

Beratung an der Volkshochschule

Wir beraten Sie gerne rund um unser Kursprogramm und Ihre individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten. weiter

 

Deutsch als Fremdsprache

Detaillierte Informationen zu diesen Kursen haben wir auch in den folgenden Sprachen für Sie als PDF zum Download zusammengestellt: (...) weiter

 

Gewaltfreie Kommunikation (GFK) - Basisausbildung

Was ist „Gewaltfreie Kommunikation“? Als Schüler von Carl Rogers entwickelte Marshall B. Rosenberg die Gewaltfreie (...) weiter

 

Systemische Beratung - Fortbildung

Was ist "Systemische Beratung"? Die systemische Beratung basiert auf unterschiedlichen Konzepten der Familientherapie (...) weiter

 

#WirSindVHS: Matthias Terfurth und die Digitale Bildung

Matthias Terfurth ist seit 2019 bei der VHS. Er hat Erwachsenenbildung und Weiterbildung studiert und anschließend (...) weiter

 

Digitales Leitbild der VHS Köln

Werte und allgemeine UnternehmenszieleDigitalisierung ist aus Sicht der VHS Köln nicht nur ein technischer sondern besonders (...) weiter

 

Volkshochschule und Inklusion

In Leichter Sprache lesen weiter

 

Leitbild der Volkshochschule Köln

Wer wir sind Die Volkshochschule Köln ist das kommunale Weiterbildungszentrum der Stadt Köln. Wir handeln auf Basis (...) weiter

 

VHS-Kundenzentrum am Neumarkt

Sie finden uns im VHS-Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstraße 35, 50667 Köln. Telefon: 0221 221-25990. weiter

 

Einladung zur Teilnehmendenversammlung

Am 6. Dezember 2024 online in der Videokonferenz Liebe Teilnehmende der VHS Köln,  ich lade Sie herzlich zur (...) weiter

 

Demokratie im Dezember: Gesellschaftspolitische Formate zum Jahresende

Zum Jahresende laden wir Sie herzlich zu einer Reihe spannender Veranstaltungen rund um Politik und Demokratie ein. weiter

 

Berufssprachkurse für Auszubildende

Mit dem erfolgreichen Kursstart am 23.10. beteiligt sich die VHS Köln an der aktuellen Pilotierungsphase der Berufssprachkurse (...) weiter

 

Entdecken, lernen, mutig sein – das VHS-Programm 2025!In den Themenbereichen finden Sie unser komplettes Kurs- und Veranstaltungsangebot. (...) weiter

 

Kommunikation – Management  Wirtschaft

Schwerpunkt dieses Programmbereichs ist die beschäftigungsfördernde Weiterbildung, aufgegliedert in ein facettenreiches (...) weiter

 

EDV – Digitale Medien

Beschäftigungsfördernde Weiterbildungen im Bereich EDV und Multimedia. Der Umgang mit modernen Informationstechniken ist (...) weiter

 

Sprachen

Bei uns können Sie 30 Sprachen lernen – europäische und zahlreiche außereuropäische Sprachen. Auch spezielle Angebote (...) weiter

 

Beschwerden und Anregungen

Sollten Sie Anlass zu Beschwerden haben oder Anregungen für die VHS Köln allgemeiner Art haben, nutzen Sie bitte das Formular (...) weiter

 

Coaching in Bildungs- und Karriereberatung

Heutige Bildungs- und Karrierewege sind so individuell und facettenreich wie nie zuvor. (...) weiter

 

Beratung Englisch

Persönliche Beratung An folgenden Tagen bieten wir Beratungsgespräche vor Ort im VHS-Studienhaus am Neumarkt (Raum (...) weiter

 

Mensch - Gesellschaft - Politik

Für Ihre persönliche Anmeldung besuchen Sie bitte unser Kundenzentrum: VHS-Studienhaus am Neumarkt VHS-Kundenzentrum Cäcilienstraße (...) weiter

 

Onlineredaktion der Volkshochschule

Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu Ihrem Kundenkonto und zum Internetauftritt an die Onlineredaktion: vhs-online@stadt-koeln.de (...) weiter

 

Kunst - Kultur - Kreativität

Für Ihre persönliche Anmeldung besuchen Sie bitte unser Kundenzentrum: VHS-Studienhaus am Neumarkt VHS-Kundenzentrum Cäcilienstraße (...) weiter

 

Zusammen stark: Familie, Partnerschaft und mehr

In unserem neuen Themensegment gehen wir speziell auf die Bedürfnisse von Eltern und Paaren ein. Dabei erwartet Sie eine (...) weiter

 

Datenschutz bei der Kursanmeldung

In diesem verfahrensspezifischen Datenschutz-Steckbrief geben wir Ihnen eine Übersicht zu der Verwendung Ihrer personenbezogenen (...) weiter

 

Abschluss der Reihe "Digital Hate" – mit Şeyda Kurt

Am 5. September findet mit einer Lesung der Kölner Philosophin und (Vor-)Denkerin Şeyda Kurt die letzte Veranstaltung (...) weiter

 

IQ NRW – West: Gemeinsam durchstarten

Das Teilvorhaben „IQ NRW –West: Gemeinsam durchstarten“ richtet sich als offenes Angebot an Menschen ausländischer (...) weiter

 

Akti(f) Plus: Stark in die Zukunft – ein Angebot für (Allein-)Erziehende und Familien

Ziel des Projektes ist die Verbesserung der Lebenssituation und der gesellschaftlichen Teilhabe von Familien und ihren Kindern, (...) weiter

 

Online-Kurse

Mit unseren digitalen und digital erweiterten Angeboten können Sie sich unabhängig von Zeit und Ort weiterbilden (...) weiter

 

Anleitung für die Teilnahme an Online-Kursen

English version weiter

 

How to participate in our online courses

German version weiter

 

Kunst verbindet Menschen: Gemeinschaftsausstellung der VHS Köln

Malen, Töpfern, Schneidern, Bauen, Fotografieren, Filmen, Schnitzen – Kunst ist so vielfältig wie die Menschen dahinter. (...) weiter

 

Berufssprachkurse (DeuFö)

Die Berufssprachkurse der Berufsbezogenen Deutschsprachförderung (DeuFö) gemäß § 45a Aufenthaltsgesetz sind ein Kursangebot (...) weiter

 

Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP)

Was ist Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP)? NLP beschreibt den Prozess, wie wir Wahrnehmungen und Erfahrungen verarbeiten, (...) weiter

 

Entgelt- und Benutzungsordnung der Volkshochschule Köln

Der Rat der Stadt Köln hat in seiner Sitzung vom 14.05.2020 aufgrund des § 41 Abs. 1 Satz 2 lit. i Gemeindeordnung (...) weiter

 

Social-Media-Angebote bei der VHS Köln

Social Media ist für die meisten Menschen in der Gesellschaft nicht mehr weg zu denken. Auch im beruflichen Kontext werden (...) weiter

 

Ihre Anmeldemöglichkeiten

Sie können sich online oder per E-Mail, Post, Telefon oder Fax zu unseren Veranstaltungen anmelden. weiter

 

Kölner Gesundheitsgespräche gehen 2024 weiter

Auch in diesem Jahr laden wir zu einer Reihe interessanter Fachvorträge rund ums Thema Gesundheit ein. weiter

 

Train the Trainer (EPQ) – kompetent handeln in Training, Kurs und Seminar

Das Train the Trainer EPQ Konzept wurde vom Landesverband der Volkshochschulen in Nordrhein-Westfalen entwickelt. Es stützt (...) weiter

 

Kreativ für Zusammenhalt: Unsere Motive für 2024

Vorgestellt: Das sind die Semestermotive zu unserem nächsten Jahresthema „Zusammenhalt“. weiter

 

Firmenschulungen: Gemeinsam zum Ziel

Wir sind eine Weiterbildungseinrichtung mit Tradition, Erfahrung und Innovationsgeist. Die VHS Köln ist qualitätstestiert (...) weiter

 

Qualifizierung und Beschäftigungsförderung

Die Volkshochschule Köln, Programmbereich "Berufliche Bildung, Gesundheit und Bildungsberatung" sucht laufend nach Bedarf (...) weiter

 

Neuer Jugendintegrationskurs in Mülheim

Im November startet an unserem Standort am Bergischen Ring ein neuer Jugendintegrationskurs. weiter

 

Romanische Sprachen

Wir beraten Sie gerne anhand eines Einstufungstests und eines telefonischen Beratungsgesprächs. Hinweis zur Beratung der (...) weiter

 

Online-Einstufungstests Sprachen

Um eine erste Einschätzung Ihres Sprachniveaus zu erhalten, können Sie in einigen Sprachen Online-Einstufungstests absolvieren. (...) weiter

 

Neuer Berufssprachkurs für Gesundheitsfachberufe (DeuFö)

In Kürze startet unser neuer Spezial-Berufssprachkurs für Gesundheitsfachberufe. Der Kurs endet mit der telc-Zertifikatsprüfung (...) weiter

 

WeitHÖRbildung – Dialog schafft Wissen!

Die VHS für die Ohren: Entdecken Sie unseren Podcast „WeitHÖRbildung“! weiter

 

Zurück weiter

 

Zurück weiter

 

VHS-Newsletter

Keine Neuigkeiten mehr verpassen. Abonnieren Sie unseren Newsletter! weiter

 

Technische Voraussetzungen für die Nutzung von Online-Kursen

Um an einem Online-Kurs teilnehmen zu können, überprüfen Sie bitte vor Ihrer Anmeldung, ob Ihre technische Ausstattung (...) weiter

 

Wie melde ich mich an, wenn die Rechnung für die Veranstaltung von meinem Arbeitgeber beglichen werden soll?

Sie möchten eines unserer Angebote nutzen und Ihr Arbeitgeber übernimmt für Sie die Kosten?Die Rechnungsstellung und Zahlung (...) weiter