Dirty Tricks der Rhetorik - Manipulation erkennen und abwehren
Wochenendseminar
Unverschämt erfolgreich - viele Bosse in Wirtschaft und Politik bedienen sich der rhetorischen Giftküche, um ihre Interessen geltend zu machen. Doch welche Bluffs genau setzen geschulte Redner*innen in Präsentationen und Gesprächen ein, um die Zuhörer auf ihre Seite zu ziehen? Welche Methoden wenden gewiefte Führungskräfte an, um Machtspiele im Büro für sich zu entscheiden? Und könnte das jeder? In diesem Workshop lernen wir die wichtigsten Tricks kennen und probieren sie aus, um ihre Wirkung zu testen. Zum Beispiel nutzen wir die sechs Gesetze der Verführung, um einen Projektvorschlag mit der magischen Überzeugungskraft erfolgreicher Werbekampagnen auszustatten. Köderfragen aus den Verhörtechniken der Geheimdienste helfen uns dabei, Lügen in der Bewerbung aufzuspüren. Zum Abschluss erarbeiten wir gemeinsam effektive Abwehrstrategien. Nach dem Seminar kennen Sie die psychologischen Wirkmechanismen der Schwarzen Rhetorik und können berufliche und private Attacken souverän parieren. Ein praxisorientiertes und kurzweiliges Seminar für alle, denen beruflich und privat an einer fairen Kommunikation liegt.
Inhalte:
Inhalte:
- Geistige Brandstiftung
- Rhetorische Bluffs mit Scheinargumenten
- Emotionale Erpressung
- Sabotagestrategien in Gesprächen erkennen
- Rhetorische Bluffs in Präsentationen
- Machtspiele im Büro
- Die Tricks im Verkauf
- Lügen aufdecken mit Köderfragen
Dozent: Nach einem Studium der Politikwissenschaften hat Dirk Hannemann zum Thema Prozessoptimierung bei DAX-Konzernen gearbeitet, bevor er im Jahr 2005 als freiberuflicher Trainer begann. Seitdem hat er ca. 800 Trainings abgehalten, anfangs zum Thema Präsentieren oder Gesprächsführung und ist heute Spezialist für Train-the-Trainer- Kurse.
2 Tage, 18.10.2025, 19.10.2025 Samstag, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause Sonntag, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause | |
2 Termin(e) | |
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (12 Stunden) | |
Dirk Hannemann | |
A-572553 | |
VHS im Komed, Haltestelle Christophstr./Mediapark oder Hansaring; Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Zentral/PZ), Rollstuhlzugang und Aufzug,, Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord | |
Entgelt:
138,00
€
Materialkosten: 1,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Dirk Hannemann
Köln Neustadt/Nord | A-572522 |
08.03.25
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-572569-BU |
10.03.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-572554 |
15.03.25
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-506061-BU |
31.03.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-572566-BU |
07.04.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-572551 |
17.05.25
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-572523 |
24.05.25
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-507307-BU |
16.06.25
Mo, Di, Mi | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-572302 |
21.06.25
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-506059-BU |
23.06.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-572552 |
12.07.25
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-572567-BU |
14.07.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-506060-BU |
22.09.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-507308-BU |
29.09.25
Mo, Di, Mi | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-572301 |
11.10.25
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-572568-BU |
15.12.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-572524 |
20.12.25
Sa, So | ![]() |