LESEMENTOR*in im Gespräch – Antidemokratische Tendenzen an Schulen

Feindbild Frau

Antidemokratische Tendenzen und Einstellungen im schulischen Alltag
In unserer Gesellschaft verstärken sich antidemokratische Positionen und Einstellungen und sie machen sich mehr und mehr auch im schulischen Alltag bemerkbar. Es sind vor allem rechte, aber auch islamistische Strömungen, die über die verschiedensten social media-Kanäle Kinder und Jugendliche größtenteils ungefiltert erreichen. Sie spiegeln eine Bandbreite von rassistischen, antisemitischen bis zunehmend antifeministischen Einstellungen wider, was zu großen Konflikten nicht nur im Klassenraum führen kann. 
Darüber, wie man sowohl als Lehrkraft, als auch als Mentor oder Mentorin diesen möglichen Einstellungen bei Kindern und Jugendlichen entgegentreten kann, wollen wir an diesem Nachmittag mit der Diplom Politologin und Bildungsreferentin der Antonio – Amadeo- Stiftung , Wiebke Eltze, diskutieren. 
Wiebke Eltze, Diplom-Politologin mit dem Schwerpunkt politische Erwachsenenbildung; Betzavta-Trainerin; 2009-16 Mitarbeiterin des Netzwerks für Demokratie Licht-Blicke (Berlin-Lichtenberg), seit 2013 als Projektleitung; freie Referentin im Bereich Argumentationstrainings gegen rechte, rassistische und antifeministische Positionen, Rassismus- und Rechtsextremismusprävention, Demokratieförderung, Moderatorin und Beraterin; seit 08/2021 Bildungsreferentin der Amadeu Antonio Stiftung. 



1 Abend, 19.11.2025
Mittwoch, 17:00 - 19:00 Uhr
1 Termin(e)
2,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2 Stunden)
Doris Dieckmann
A-300001
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd, (WLAN vorhanden)
Es fallen keine Kosten an.
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung bei der VHS Köln. weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Bianca Jäger
0221 221-27083
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Doris Dieckmann
0221 221-93580
vhs-kultur@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: