Ein Mutter-Tag - Ein Workshop für Frauen.

Biografisches Arbeiten als Möglichkeit der Persönlichkeitsentwicklung

Die Mutter ist der erste Mensch, den wir kennen lernen, unsere erste und vielleicht stärkste Identifikationsperson. Sie prägt und formt uns, sie fördert und fordert und spielt eine entscheidende Rolle in unserem Leben. Und wenn wir selbst Mütter werden, prägen, fordern und fördern wir unsere Kinder - eine große Macht und eine große Verantwortung. Was macht es aus, eine gute Mutter zu sein? Welche Rolle wollen wir im Leben unserer Kinder spielen? Und was spielen wir denn noch für Rollen darüber hinaus?
In Gesprächen, kleinen Kreativ-, Schreib- und Erinnerungsübungen wollen wir unserer Mutter und der Mutter in uns näherkommen und vielleicht einen neuen Blick auf sie gewinnen.

1 Tag, 28.09.2025
Sonntag, 10:00 - 17:00 Uhr, 60 Min. Pause
1 Termin(e)
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (6 Stunden)
Dr. Barbara Garde
L-131925
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Eingang Oskar- Jäger Straße, Aachener Str. 220, 50931 Köln, Lindenthal
Entgelt:
43,00

Materialkosten: 5,00 €
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung bei der VHS Köln. weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Gabriele Siegmund
0221 221-23302
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Thomas Boxberger
0221 221-22616
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: