Spaß an der Kommunikation! – Über Höranstrengung, Hörstress und günstige Voraussetzungen des Hörens
Input und Diskussion mit Prof.in Dr. Karolin Schäfer
Viele Menschen mit Schwerhörigkeit erleben Kommunikation als anstrengend und ermüdend, insbesondere dann, wenn die Umgebung geräuschvoll und das Hören herausfordernd ist, z.B. bei mehreren sprechenden Personen oder bei ungünstiger Raumakustik.
Hinzu kommen Vorurteile und Wissenslücken von Menschen, die nicht von Schwerhörigkeit betroffen sind. Dabei leiden viele Betroffene ohnehin unter Höranstrengung und „Hörstress“, wenn sie im Höralltag stark gefordert werden.
Prof.in Dr. Karolin Schäfer (Universität Duisburg-Essen) spricht über günstige und ungünstige Hörbedingungen, über Vorurteile und wie mit diesen umzugehen ist, wenn man von einer Hörbeeinträchtigung betroffen ist.
In Kooperation mit dem Deutschen Schwerhörigenbund Köln e.V.
1 Nachmittag, 22.11.2025 Samstag, 15:00 - 17:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
2,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2 Stunden) | |
N. N. | |
A-111080 | |
FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln, Altstadt-Süd | |
Es fallen keine Kosten an. |