Gewalt und Religion
Vortrag
Ob „Heiliger Krieg“, Dschihad, Martyrium oder gewaltsame Missionierung – Erklärungsversuche zu Phänomenen religiöser Gewalt haben Hochkonjunktur. Geht es hier nach Samuel Huntington um „Kampf der Kulturen“? Ist die Gewaltbereitschaft selektiv in den monotheistischen Religionen vorhanden (Judentum, Christentum und Islam)? Wie steht es mit der Gewalt in anderen Religionen (Hinduismus, Buddhismus)? Der Vortrag wird die unterschiedlichen Ansätze zum Gewaltbegriff definieren/analysieren und Lösungsmöglichkeiten interreligiöser Toleranz aufzeigen.
Anmeldung erforderlich
1 Abend, 04.09.2025 Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr | |
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
Dr. Harbans L. Chandna | |
A-131802 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd, (WLAN vorhanden) | |
Entgelt:
6,00
€
|