„Glücksbringer!“ – oder: Was die Seele zufrieden macht!
Zeitlose Tipps für ein gelingendes Leben aus Philosophie, Buddhismus und Glücksforschung
Was das Leben lebenswerter macht, weiß die moderne Glücksforschung: Einerseits sind es äußere Faktoren (Geld, Freund*innen), die uns zufriedener machen. Andererseits bestimmen subjektive Empfindungen und Lebensstrategien über Wohlsein oder Unbehagen. Mit Hilfe der Philosophie (Schopenhauer, Fromm) und des Buddhismus erkennen wir, dass ein gelassener und humorvoller Umgang mit dem Dasein den Ärger verringern kann. Nur wer sein Leben als sinnvoll erlebt, kann zum „Glück der Fülle“ (Schmid) finden. Dabei hilft der Bezug auf ewige Werte (Hegel). Im Genuss der „Zeitlosigkeit“ (Watzlawick) findet die lächelnde Seele in der Stille zu ihrem „Gott“. Der Referent ist Soziologe, Lyrik- („Zeitlos“) und Sachbuchautor („Was die Seele selig macht“).
Anmeldung erforderlich
1 Abend, 09.09.2025 Dienstag, 20:00 - 21:30 Uhr | |
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
Dr. Torsten Reters | |
L-131805 | |
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Eingang Oskar- Jäger Straße, Aachener Str. 220, 50931 Köln, Lindenthal | |
Entgelt:
6,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Dr. Torsten Reters
Köln Lindenthal | L-114305 |
09.09.25
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-114334 |
06.11.25
Do | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-114333 |
06.11.25
Do | ![]() |
Online | O-138273 |
11.12.25
Do | ![]() |