Kunst/Kreativität als Therapie?
Aus der Reihe "Was uns gut tut, wenn es uns schlecht geht." - Über seelische Gesundheit sprechen
Kreativität bietet die Möglichkeit sich mit einem anderen Blick mit seinen Gefühlen und Gedanken auseinanderzusetzen. Es können sich Türen öffnen, die vorher verschlossen schienen oder sie kann den Dingen Raum geben, für die der Alltag sonst keinen Platz hat. Sei es über das (kreative) Schreiben, das Malen, die Musik oder ein ganz anderes Medium. Mit Kreativität schafft man einen Ausdruck. Sie verbindet Menschen und kann Krisen unterstützend begleiten. Die Wirkung ist sogar soweit belegt, dass es in Bremen "Kunst auf Rezept" gibt (Beitrag NDR):
Zu Gast: Mascha Krupka, junge Autorin (Lyrik) und Erfahrungsexpertin.
1 Abend, 02.12.2025 Dienstag, 18:30 - 20:30 Uhr | |
1 Termin(e) | |
2,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2 Stunden) | |
Thomas Boxberger | |
A-131767 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd | |
Es fallen keine Kosten an. |
Weitere Veranstaltungen von Thomas Boxberger
Köln Altstadt/Süd | A-131653 |
21.01.25
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-131653 |
16.09.25
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-131765 |
23.09.25
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-131766 |
04.11.25
Di | ![]() |
Köln | A-131680 |
26.11.25
Mi | ![]() |