Faszination Chilis: Schärfe, Vielfalt & globale Verantwortung
Workshop mit Verkostung
Gemeinsam geht es unter der professionellen Anleitung von Chili-Experte Alexander Hicks auf eine spannende Reise in die Welt der Chilis – von ihrer jahrtausendealten Geschichte bis hin zu aktuellen Fragen rund um Anbau, Handel und Nachhaltigkeit.
Chilis sind nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein globales Handelsgut mit weitreichenden ökologischen und sozialen Auswirkungen. In diesem interaktiven Workshop stehen neben der Sortenvielfalt und dem Schärfeempfinden vor allem die globalen Lieferketten im Fokus: Woher stammen unsere Chilis? Welche ökologischen Herausforderungen bringt ihr Anbau mit sich? Und wie können faire und nachhaltige Handelsstrukturen gefördert werden?
Neben spannendem Hintergrundwissen bietet der Workshop auch eine sensorische Reise durch die Welt der Chilis. In einer Mischung aus Theorie und Praxis werden verschiedene Sorten verkostet, ihre geschmackliche Tiefe erkundet und die Grundlagen der Sensorik vermittelt.
Ein interaktiver Workshop für alle, die nicht nur den Geschmack von Chilis lieben, sondern auch mehr über die Zusammenhänge von nachhaltigem Anbau, globalem Handel und fairen Lieferketten erfahren möchten.
Alexander Hicks ist Chili Experte und hat in über 20 Jahren Anbau bereits mehr als 2.500 Chili Sorten beschrieben. Neben seiner Arbeit als Chiligärtner in der Produktentwicklung ist er seit vielen Jahren als Berater für gewerbliche Anbauer und Hersteller tätig und beschäftigt sich intensiv mit landestypischen Chili Zubereitungen der Küchen dieser Welt.
Anmeldung erforderlich
1 Vormittag, 29.11.2025 Samstag, 10:00 - 13:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (3 Stunden) | |
Alexander Hicks | |
A-161066 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd | |
Entgelt:
10,00
€
Materialkosten: 5,00 € |