Zero Waste – Engagement für Einsteiger – Mach mit!

Vortragsreihe in Kooperation mit Zero Waste Köln e.V.

Ihr habt wenig Bock auf Müll und viel Bock Euch einzubringen? Super! Egal wie gut Ihr Euch auskennt oder wieviel Ihr schon selbst zu Hause umsetzt - gemeinsam können wir mit dem Zero Waste Gesanken viel bewegen! Und wenn Ihr Lust auf Ehrenamt habt, dann lasst Euch bitte nicht davon abhalten, dass Ihr Eure Zahnpasta aus der Tube quetscht oder Euren Mehrwegbecher meistens zu Hause vergesst. Hier zählt die Motivation.

Unser Vorstandsmitglied Pia Wroblewski ist seit Vereinsgründung dabei und erzählt darüber, wie Zero Waste Köln eigentlich enstanden ist und welche Aktionen ihr bisher besonders Spaß gemacht haben. Und natürlich geht es auch darum, wie Ihr Euch konkret einbringen könnt!

Habt Ihr Lust mit anzupacken und beim nächsten Tausch Kleidung anzunehmen und zu sortieren? Oder liegt Euch mehr Organisation und Koordination? Vielleicht mögt Ihr auch inhaltlich arbeiten und habt Bock auf Recherche! Unser Verein ist vielseitig und wir freuen uns auf Eure Ideen und darauf, sie mit Euch umzusetzen.

Infos zu Zero Waste Köln e.V. unter https://zerowastekoeln.de/

Kostenfrei und keine Anmeldung erforderlich.

1 Abend, 23.09.2025
Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden)
Zero Waste Köln e.V.
A-161028
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd, (WLAN vorhanden)
Es fallen keine Kosten an.

Weitere Veranstaltungen von Zero Waste Köln e.V.

Köln Altstadt/Süd
A-161011 09.09.25
Di
Köln Altstadt/Süd
A-161041 28.10.25
Di
Köln Altstadt/Süd
A-161055 25.11.25
Di

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung bei der VHS Köln. weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Bianca Jäger
0221 221-27083
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Dr. Dennis Michels
0221 221-95353
vhs-kultur@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990