Effiziente Workflows für professionelle Videos mit Adobe Premiere und Adobe After Effects

Kurs an 3 Abenden

Zielgruppe: Einsteiger ohne oder mit geringen Vorkenntnissen in Adobe Premiere Pro und After Effects

Ziele der Schulung: 
  • Grundlegende Bedienung und Funktionen von Adobe Premiere Pro und Adobe After Effects verstehen.
  • Unterschiede und Einsatzbereiche der beiden Programme kennen.
  • Einfache Videoprojekte in Premiere Pro bearbeiten und optimieren.
  • Animationen und Effekte in After Effects erstellen.
  • Die Zusammenarbeit zwischen beiden Programmen verstehen und anwenden.

Inhalte:

Einführung in Adobe Premiere Pro:
  • Benutzeroberfläche und Arbeitsbereiche
  • Importieren von Medien
  • Grundlegende Werkzeuge und Shortcuts
Grundlagen des Videoschnitts: 
  • Schneiden und Trimmen von Clips
  • Arbeiten mit der Timeline
  • Anpassung von Geschwindigkeit und Übergängen
Audio- und Farbkorrektur: 
  • Einführung in Essential-Sound
  • Verbesserung der Audioklarheit
  • Kreative Anpassungen vornehmen
  • Grundlagen der Farbkorrektur mit Lumetri-Farbe
Hinzufügen von Videoeffekten:
  • Effekte in Videoclips einfügen
  • Arbeiten mit Einstellungsebenen
  • Videos stabilisieren
  • Geschwindigkeit von Videoclips ändern
Exportieren von Videos:
  • Render-Einstellungen und Formate
  • Exportieren für verschiedene Plattformen
  • Batch-Rendering mit Adobe Media Encoder

Einführung in Adobe After Effects:
  • Oberfläche und Bedienkonzept
  • Keyframes und Animationen
  • Arbeiten mit Ebenen und Masken
Grundlegende Effekte und Animationen:
  • Erstellen von Textanimationen
  • Motion-Tracking
  • Greenscreen-Aufnahmen keyen
  • Objekte in Videos „rotoskopieren“
Zusammenarbeit zwischen Premiere Pro und After Effects:
  • Dynamic Link: Projekte zwischen den Programmen austauschen
  • Import und Bearbeitung von After Effects-Kompositionen in Premiere Pro
  • Unterschiede zwischen Premiere Pro & After Effects
  • Import und Export von Alpha-Kanal

Voraussetzung: Grundlegendes Verständnis für Videobearbeitung ist von Vorteil, ist aber nicht erforderlich.

Gearbeitet wird unter Windows.
3 Abende, 24.09.2025 - 08.10.2025
Mittwoch, wöchentlich, 18:00 - 21:15 Uhr, 15 Min. Pause
3 Termin(e)
12 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (9 Stunden)
Raphael Duschek
A-552700
VHS im Komed, Haltestelle Christophstr./Mediapark oder Hansaring; Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Zentral/PZ), Rollstuhlzugang und Aufzug,, Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord
Entgelt:
105,00

Schulungsunterlagen:
11,00
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung bei der VHS Köln. weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Fachbereichsleiter/in

  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: