Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Welt. Auch die Politik.

Kostenlose Workshop-Reihe mit dem PIKSL Labor Köln

In diesem Workshop lernst du, wie KI und das Internet unsere Meinung beeinflussen kann. 
Du lernst, wie du echte Infos erkennst und wie die künstliche Intelligenz Bilder oder Videos verändern kann. Gemeinsam entdecken wir, wie wichtig Demokratie für uns ist. 

Wie erklären dir in Einfacher Sprache was hinter den Themen steckt.

Themen und Termine

25.04.2025
Kommentare und Falschinformationen: Du lernst, wie du falsche Nachrichten erkennst, prüfst und wo du sie melden kannst.

23.05.2025
Demokratie: Wie sieht unsere Welt aus ohne Demokratie? Wir fragen die KI.

06.06.2025
Deepfakes: Bilder oder Videos, die nicht echt sind. Wir erstellen Bilder und Videos.

18.07.2025
Wahl Chat & Textvereinfacher: Wir schauen uns Wahlprogramme an und übersetzen sie mit Hilfe von KI in Leichte Sprache.

29.08.2025
Algorithmen & Trolle: Wir wissen was Algorithmen sind und unterhalten uns mit Trollen.

12.09.2025
Social Boots: Wie erkennt man Bots? Wo finde ich sie?

24.10.2025
Microtargeting: Was passiert mit meinen Daten? Wie werden sie verwendet? KI und Demokratie

14.11.2025
Zusammenfassung KI Und Demokratie: Ich bin jetzt KI Experte. Warum?

Keine Anmeldung erforderlich! Kooperationsveranstaltung der VHS Köln mit dem PIKSL Labor Köln.
8 Nachmittage, 25.04.2025 - 14.11.2025
Freitag, 15:00 - 16:30 Uhr
8 Termin(e)
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (12 Stunden)
Charlotte Willach
L-111401
Es fallen keine Kosten an.

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung bei der VHS Köln. weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Bianca Jäger
0221 221-27083
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Dr. Dennis Michels
0221 221-95353
vhs-kultur@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990