Für ein demokratisches Miteinander – Strategien zum gelungenen Austausch
aus unserer Reihe "Stimme erheben – Widerstand zeigen! Dein Einsatz für Menschenrechte und Demokratie 2025"
In Zeiten voller Herausforderungen sowie gesellschaftlicher Polarisierung sind verbindende Räume und ein respektvoller Austausch wichtig, damit wir uns nicht gegenseitig aus dem Blick verlieren oder gar erst wieder zueinanderfinden müssen.
Nur mit Anmeldung.
Ausgehend von lockeren Gesprächsübungen bis hin zu einem längeren Streitgespräch erforschen wir die Möglichkeiten, hitzige Debatten zu entschärfen und wie wir das Gemeinsame wiederentdecken können. Dabei wählen die Teilnehmenden die Themen selbst aus.
Ziel des Workshops ist es, Gesprächsstrategien zu erarbeiten, mit denen Sie selbstbewusst reden und sich mit anderen Menschen gut austauschen können – im Sinne unserer Demokratie, Menschlichkeit und Vielfalt.
Der Abend findet statt im Rahmen unserer DemokratiePraxis-Reihe in Kooperation zwischen Volkshochschule Köln, Partnerschaften für Demokratie Köln, amnesty international Köln und Initiative Menschenrechtsstadt Köln.
Nur mit Anmeldung.
1 Abend, 28.10.2025 Dienstag, 17:30 - 21:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
4,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (3,5 Stunden) | |
Jürgen Albrecht | |
A-111047 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd | |
Es fallen keine Kosten an. |